6 Tipps fürs Auswendiglernen
4. Vokabelboxen?
Mit Vokabelboxen lernt Ihr Kind einzelne Wörter besonders effektiv. In den Boxen gibt es verschiedene Fächer, mit deren Hilfe Ihr Kind selbst überprüfen kann, ob es die Vokabeln schon beherrscht und den Erfolg gleich sieht.
So geht’s: Notieren Sie auf Karteikarten vorne die Vokabel und hinten die Übersetzung. Anfangs sind alle Karten im ersten Fach, dessen Karten täglich wiederholt werden. Sitzt ein Wort, kommt es ins zweite Fach. Die Karten darin werden nur noch alle zwei Tage wiederholt. Weiß Ihr Kind eine Vokabel nicht, kommt sie wieder in Fach Nummer eins.
5. Learning by going
Sorgen Sie für Schwung beim Lernen! Ein Spaziergang an der frischen Luft bringt eine Extra-Portion Sauerstoff. Und nebenbei wiederholt Ihr Kind den Text, die Verse oder die Vokabeln.
Praktisch: Die Texte hat Ihr Kind vorher auf Kartei-Karten geschrieben, die in jeder Jackentasche Platz finden. Diese Methode eignet sich besonders gut, um Lernstoff aufzufrischen. Optische Eindrücke aus der Umwelt helfen später sogar der Erinnerung auf die Sprünge.
6. Üben, Üben, Üben?
Damit sich der Lernstoff bei Ihrem Kind wirklich einprägt, lassen Sie es den Text einmal abschreiben und dann mehrfach hintereinander laut und leise vorlesen.
Dabei prägen sich die gewünschten Zeilen oder Wörter schneller ein.

Komm, lies und spiel mit mir!
Sicherlich wollen auch Sie nur das Beste für Ihr Kind: Pädagogisch wertvoller Lesespaß fördert spielerisch die Fähigkeiten Ihres Kindes – und das schon im Kindergarten! Überzeugen Sie sich selbst:- OLLI UND MOLLI Kindergarten hat ein einzigartiges Konzept mit altersgerechten Textlängen und Themen speziell für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter
- Jeden Monat neu: Vorlesen, Spielen, Basteln und Malen
- Der Bastelbogen in jedem Heft fördert die Feinmotorik, Mal- und Suchspiele wecken die Kreativität Ihres Kindes
- Im Halbjahresangebot nur für kurze Zeit erhältlich: 28 € inkl. Versandkosten
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Bunter Schmetterling
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen bunten Schmetterling. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »Checkliste: was gehört in den Wanderrucksack
Bin ich ausreichend auf die Familienwanderung vorbereitet? Nutzen Sie unsere Checkliste, um alles zu packen, was Sie und Ihre Kinder bei einem Ausflug ...
Welches Motto hat Ihre Familie?
Sprüche und Zitate oder Redewendungen können Sie und Ihre Familie inspirieren, motivieren oder eine Richtung vorgeben. Welches Motto hat Ihre Famili ...