Checkliste: Ist mein Kind süchtig nach Computerspielen?
Indikatoren, ob Ihr Kind computerspielsüchtig ist
Haben Sie weniger als vier Fragen mit „Ja“ beantwortet? Dann brauchen Sie sich normalerweise keine Sorgen machen. Ihr Kind spielt zwar gerne Computerspiele, geht aber auch noch anderen Interessen nach.
Wenn Sie mehr als vier Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sollten Sie sich zuerst mit ihrem Kind zusammensetzen. Oft hilft ein offenes Gespräch, in dem Sie ihre Bedenken und Sorgen äußern. Außerdem sollten Sie Ihr Kind erklären lassen, was es an dem Spiel gut findet. Wichtig sei, dass Eltern sich für die Spielewelt ihrer Kinder interessieren und sich damit auseinandersetzen, sagte Familienstaatssekretärin Carolina Trautner.
Treffen Sie im Gespräch mit Ihrem Kind auch feste Abmachungen: Das Spielen am PC, Tablet oder Handy wird zeitlich begrenzt und an bestimmte Bedingungen geknüpft. Zum Beispiel müssen die Hausaufgaben erledigt sein.
Zeigt sich Ihr Kind uneinsichtig oder reagiert gar aggressiv, sollten Sie sich an eine professionelle Beratungsstelle wenden.
Hilfe für Eltern
Beratungsstellen finden Sie zum Beispiel auf der Internetseite klicksafe, einer Initiative der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet.
Zusätzlich können Sie als Elternteil einiges beachten, um gute Spiele auszuwählen und ihre Kinder in der Spielewelt zu begleiten. Hilfreiche Informationen zu dieser Thematik finden Sie auf der Seite „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht".
Infohefte für Eltern zum Thema Computerspiele können Sie hier kostenlos bestellen oder runterladen. Herausgegeben wurden die Broschüren vom Münchner Institut für Medienpädagogik, dem JFF und dem Nürnberger Medienzentrum Parabol.
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenkenAlles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Süßer Hase
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen süßen Hasen. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »Selbstständigkeit unterstützen: So klappt es von Anfang an
Es erscheint in den ersten Monaten mit Kind geradezu unrealistisch, dass dieser kleine Mensch einmal auf eigenen Beinen stehen und selbstbestimmt durc ...