Archiv-Thema im Forum Fit + Gesund
Pausenbrot-Rezepte
Hallo zusammen,
wir sind gerade auf der Suche nach den tollsten Pausenbrot-Rezepten und würden gerne neue Ideen (gerne auch mit Bild) von euch erfahren.
Neben den Tipps der Redaktion zu den , hier ein paar Rezeptideen von uns:
1. Honig-Brot
Zutaten:
2 Scheiben Bauernbrot
50 g Speisequark
1 TL Honig
5 entsteinte Kirschen
Zubereitung:
Quark auf eine Scheibe Bauernbrot streichen. Kirschen halbieren, daraufsetzen und mit Honig überträufeln. Mit der 2. Scheibe Bauernbrot bedecken, halbieren und einpacken.
_________________________________________________
2. Puten-Aprikosen-Brot
Zutaten:
2 Scheiben Mehrkornbrot
1 TL Schmand
1 Scheibe Putenbrustaufschnitt
1 frische Aprikosenhälfte
1 Blatt Kopfsalat
Zubereitung:
1 Scheibe Mehrkornbrot mit einem Blatt Kopfsalat belegen und mit Schmand betreichen. Aprikosenhälfte in Spalten schneiden und mit der Putenbrustscheibe darauf anrichten. Die 2. Brotscheibe darauflegen, halbieren und verpacken.
_________________________________________________
3. Power-Brot
Zutaten:
2 Scheiben Mehrkornbrot
1 EL Frischkäse
1 dünne Scheibe gekochter Schinken
1/4 reife Birne in dünnen Scheiben
1 Salatblatt
Dill
Zubereitung:
1 Scheibe Brot mit
Eingetragen von Rene am 09.08.2007 um 13:19 Uhr
Hallo Rene,
die Rezepte hören sich ja lecker an:
Sollen das Pausenbrote für Kinder oder Erwachsene sein.
Ich frage nur, weil so Quark und ähnliche Geschichte auch ganz schön schmieren können, vorallem wenn Kinder das Essen.
Werde mal nachdenken, was wir noch so drauf haben
Eingetragen von jodatz am 09.08.2007 um 13:41 Uhr
Also sorry aber ich finde die Pausenbrote
auch nicht gerade geeignet!:(
Sind immer Sachen drauf die eine riesige Schweinerei
verursachen können!:eek:
Und Kinder passen ja nicht auf!:)
Eingetragen von Marita am 09.08.2007 um 19:37 Uhr
Ich gebe meiner Tochter belegte Brote mit
mit ihrer Lieblingswurst!
Oder eine Brezel!
Ausserdem isst sie jeden Tag Salatgurke!
Dazu nimmt sie einen Apfel oder eine Banane
mit oder Obst das gerade aktuell ist!
Eingetragen von Marita am 09.08.2007 um 19:39 Uhr
Hallo!
Die Rezepte hören sich ja wirklich lecker an, aber für die Schule oder für den Kindergarten eigentlich nicht so richtig geeignet.
Meine Zwei bekommen immer ein belegtes Brot mit Lieblingswurst oder Lieblingskäse, fertiggemacht wie ein Sandwich, mit Margarine, Salat, Gurke und Eiern. Ansonsten zum so rumknabbern noch Apfel, Banane oder Gurke.
Eingetragen von chrissyf.71 am 09.08.2007 um 19:46 Uhr
HALLO;
Rezepte hören sich gut an...,aber als Pausenbrot ???
Die Kids hier sollen in der Pause auf dem Schulhof sich die Beine vertreten und dabei ihr Brot oder sonstiges essen.
Ich glaube da würde es so einige Schmierei geben auf der Kleidung.
Da ja auch Fussball und sonstiges auf dem Hof gespielt wird und nicht jeder Acht auf den Anderen gibt.
bzw. die älteren so wie unser Sohn stehen nicht mehr so auf belegte Brote -sie sind irgendwie 'uncool'
Da muss es was schnelles sein zb. Müsliriegel,Apfel,Milchschnitte,Toastwaffel usw.
In der Grundschule ist es ja hier anders--vor der Pause gibt es im Saal ein 10 minütiges Frühstück--da sind dann eher solche Pausenbrote wie oben bei den Rezepten genannt gut oder ein Jogurt usw.....
Mischa
Eingetragen von Mischa am 10.08.2007 um 15:57 Uhr
Hallo Mischa!
Das ist bei uns an der Grundschule auch so! Die Kinder essen in der Klasse, allerdings bereits 5 bis 10 Minuten vor Unterrichtsende, damit die ganz Kleinen, haben ja auch noch Vorschule innerhalb der Schule, nicht vor lauter spielen das Essen vergessen.
Eingetragen von chrissyf.71 am 10.08.2007 um 16:00 Uhr
ich wuerde auch ein einfaches brot schmieren.
dann noch eins tueck gurke dazu.
und um das kind ein wennig zu 'verwoennen'
vieleicht ein paar gumiebaerchen...
Eingetragen von conny am 11.08.2007 um 12:34 Uhr
@Conny
Süssigkeiten werden bei uns im Kindergarten
und in der Schule nicht gern gesehen!:eek:
Auch Cola ist bei uns praktisch verboten in der Schule!
Eingetragen von Marita am 11.08.2007 um 16:32 Uhr
@marita
es geht mir doch nicht darum das sie jeden tag oder
in massen suesses mit bekommt.
aber gut wenn die schule das so handhabt ist es eben so.
ich kann es ja verstehen.
anderst gibt es vieleicht eltern die jeden tag nur suesse mit geben.
Eingetragen von conny am 11.08.2007 um 16:48 Uhr
Nee das hab ich ja auch nicht gemeint!
Ich hab meiner einmal Cola mitgegeben
da musste sie es ausschütten!
Manche Eltern gaben auch nur süsses mit
und es kam an jedem Elternabend zur Sprache!
Manche gaben sogar gar nichts mit!:eek:
Ich wollte Dich nicht angreifen!:)
Eingetragen von Marita am 11.08.2007 um 16:51 Uhr
das soll einer verstehen?
wie kann sich ein kind auf schule konzentrieren
wenn es nicht mal ein ordentliches brot mit hat.
ich will die eltern sehen.
die den ganzen tag an der arbeit nichts zu essen bekommen?:crazzy:
Eingetragen von conny am 11.08.2007 um 17:02 Uhr
Ich hab auch gedacht ich hör nicht richtig!
Aber meine Tochter bestätigte es!:(
Der und der haben nie was dabei!
Sie gab dann oft was ab!:super:
Eingetragen von Marita am 11.08.2007 um 17:04 Uhr
Wow,Marita----nix Süsses und keine Cola in der Schule--Holla....
bei uns das nicht so streng (Grundschule).....
Und im Schulzentrum gibt es ja auch ein Kiosk--kannst dir ja denken was da alles verkauft wird-----nicht nur heisse Wurst oder Wurstsemmel.......
War schon zu meiner Zeit so,wir haben uns da auch Süsses,Limo usw. geholt
Eingetragen von Mischa am 11.08.2007 um 17:04 Uhr
ich kann nicht verstehen das es eltern
gibt, die mit einer selbstverstentlichkeit
ihren kindern nichts zu essen mit geben.
Eingetragen von conny am 11.08.2007 um 17:07 Uhr
An unserem Kiosk gibts nur
Brötchen, Brezeln!
Getränke weiss ich jetzt nicht!
Kann mir aber nicht vorstellen das
es da süsse Getränke gibt!
Eingetragen von Marita am 11.08.2007 um 17:07 Uhr
@Conny
ich kann es auch nicht verstehen!:crazzy:
Wenn ich mir schon vorstelle die sitzen dann
daneben und müssen zusehen!
Das ist ja herzzerreissend!:weinen:
Eingetragen von Marita am 11.08.2007 um 17:09 Uhr
Conny-----es gibt viele Eltern hier die nichts mitgeben--darum wird z.b. in der Grundschule wo ich arbeite sehr oft extra gesundes Frühstück gemacht--da spendieren Eltern Essen z.b. Brot,Butter,Wurst,Gurken,Tomaten usw.. und Mamas kommen und bereiten die Brote zu--dann wird extra eine Schulstunde zum frühstücken genutzt.
Ich könnte an manchen Tagen aus der Haut fahren,wenn ich Kinder sehe die vor Hunger die anderen neidisch anschauen--weil die z.b. gerade in eine Brezel genussvoll beissen.
Marita:
in der Ostschule,am Kiosk gibt es z.b. Brezeln, Wurst und Käsesemmel,Süsses...
Getränke:Sprudel,Milch,Kakao und Caprisonne
und am Schulzentrumskiosk gibt es allerlei--das kann ich alles gar nicht aufzählen.
Eingetragen von Mischa am 11.08.2007 um 17:16 Uhr
Hallo Mischa
bin mal gespannt wie es in der neuen Schule ist!:frage:
Eingetragen von Marita am 11.08.2007 um 18:04 Uhr
Falls ihr an tollen Kochrezepten interessiert seid, schaut doch mal auf der Webseite
Tolle Rezepte, sicher auch viel für die gesunde Ernährung dabei.
LB Gruß Siglinde
Eingetragen von Siglinde am 17.08.2007 um 18:11 Uhr
Hallo zusammen,
Jan bekommt immer ein Brot mit Wurst oder Käse mit.Dazu nach Wunsch mal ein Stück Gurke oder Parikastreifen oder auch was Obstiges.
Einen Kiosk oder ein Büdchen gibt es an dieser Grundschule nicht.
Bei Tim gibt es Frühstück im Kindergarten.Sie haben dort einen extra Frühstücksraum.Dort haben sie ein Büffet aufgebaut mit verschiedenen Brotsorten,auch Knäckebrot ist dabei und die Kinder können sich Toast toasten.Dann gibt es noch Cornflakes und Gemüse- und Obstsnacks.Es ist auch schon mal Joghurt oder Wackelpudding im Angebot.An Getränken gibt es Milch und Wasser.Für das Büffet wird monatlich Geld von den Eltern eingesammelt.
Lg Susanne
Eingetragen von susanne13 am 17.08.2007 um 18:44 Uhr
ein richtiges buffet?
das ist ja die puhre verwoenerei.
bin gespannt wie es bei meiner tochter wird.
in 4 wochen wies ich mehr.
Eingetragen von conny am 17.08.2007 um 19:44 Uhr
Hallo Conny,
mehr oder weniger ist es ein Büffet.Auf einem großen Tisch liegt Brot und Brotbelag,auf einem anderen Tisch steht der Toaster,Toastbrot und Cornfläkes.Auf einzelnen Tischen,an denen sich die Kinder hinsetzen,stehen Obst- und Gemüseteller,Margarine in Schälchen,Marmelade und Milch un Wasser.
Aber trotzdem schön gemacht.Die Kinder bedienen sich selber.
Lg Susanne
Eingetragen von susanne13 am 18.08.2007 um 00:24 Uhr
Hallo!
Wir haben an unserer Grundschule einmal im Monat 'gesundes Frühstück'. Das Frühstück wird auch immer auf einem Buffet aufgebaut und die Kinder können sich dann selbst ihr morgendliches Pausenbrot zusammen stellen. Und gerade in der Gemeinschaft versucht man doch auch mal Dinge, die man vorher so gar nicht gegessen oder vielleicht sogar gekannt hat. Ich finde, solche Dinge sollten wirklich öfter geschehen und nicht nur einmal im Monat.
Eingetragen von chrissyf.71 am 18.08.2007 um 12:11 Uhr
Hallöchen,
bei uns in der Schule ist Süßes verboten. Sogar Nutella, darüber kann man sich zwar streiten, denn Marmelade ist erlaubt ! Meine beiden Großen haben täglich etwas (von zu Hause) dabei. Leider gibt es in den Klasse meiner Kinder viele Eltern, die morgens einen Euro auf den Tisch legen und sagen: Hol dir was! Der Bäcker liegt auf dem Weg und der hat nicht nur Gebackenes, sondern auch Süßes. Was dann 'für den Schulweg' gekauft wird, brauche ich nicht mehr zu schreiben, oder ?
Manche haben auch bei uns tatsächlich NICHTS dabei, aber da ist die Klassengemeinschaft so süß, dass mehrere etwas abgeben. Nicht die beste Lösung, aber immer noch besser, als wenn das Kind den ganzen Morgen nichts ißt. Wasser gibt es immer in der Schule, denn um die Wasserkästen kümmern sich bei uns die Eltern. Also am Trinken mangelt es nicht.
Aber ich muß mich auch manchmal wundern, wie stiefmütterlich manche das Frühstück für ihre Kinder behandeln.
:mmm: :mmm: :mmm:
Eingetragen von sam72 am 18.08.2007 um 12:31 Uhr
hallo sam72,
das thema,habe ich ein paar tage zurueck auch mit marita gehabt.
ich kann es nicht verstehen das es echt eltern gibt,die den kindern kein essen oder wie du schreibst liebloses essen mit geben.
das ist doch die grundlage fuer den tag.
wie sollen kinder mit hunger im bauch lernen?
Eingetragen von conny am 18.08.2007 um 20:38 Uhr
Also Pausenbrot ist bei meinen Kindern ein Fremdwort. Belegtes Brot mit Wurst oder Käse gibt es bei uns ehrlich nur zum Abendessen. Meine beiden essen in der Schule vorallem Rohkost, wie Karotte, Kohlrabi, Paprika oder Gurke, dazu am liebsten Kräcker oder Knäckebrot mit Butter und noch ein bißchen Obst, z.B. Apfel oder Trauben. Es muss immer schnell gehen, denn sie haben 5 Minuten Eß- und Trinkpause in der Klasse und danach werden sie in den Schulhof geschickt.
Eingetragen von sam72 am 19.08.2007 um 22:24 Uhr
Bei uns in der Schule hat sich schon eine richtige Börse entwickelt! Da nimmt Mona nicht unbedingt auf ihrer Stulle das mit, was sie selbst am liebsten mag, sondern das, was gerade am besten läuft! Und dann tauschen die Kleinen und Grossen ihre Stullen - unglaublich! Ich finde es von Mona ganz toll, dass sie immer etwas abgibt, also nicht nur tauscht, sondern wirklich etwas abgibt, denn es ist zwar nicht fassbar aber leider Tatsache, dass es wirklich Kinder gibt, die gar nichts dabei haben! Und das sind sicherlich auch keine Kinder von sozialschwachen Eltern! Wenn man dann die Eltern vorsichtig darauf anspricht, warum das Kind denn kein Brot dabei hat, dann antworten die, dass das Kind ja doch nichts isst und das Brot dann im Müll landet und daher gibt es eben gar nichts. Hammer, finde ich, denn ob das Brot im Müll landet oder nicht liegt doch wohl auch ein bisschen an der eigenen Erziehung, oder???
Eingetragen von mamaitre am 20.08.2007 um 08:58 Uhr
Hier ist Süßes im Kiga und in der Grungschule auch verboten. Es wird auch damit begründet, dass die Zähne wenigstens Vormittags nichts süßes abbekommen. Es wird nicht gefragt, ob ein fettiges Wurst- oder Käsebrot gesünder als ein Marmeladenbrot. Hier geht es hauptsächlich um den Zucker. :crazzy:
Isabell bekommt also entweder ein Wurs- oder Käsebrot mit. Dazu packe ich ihr dann noch Rohkost (kleine Tomaten, Paprika- oder Möhrenstreifen usw.) mit, das tauschen die Kinder dann gerne untereinander.
Eingetragen von Tanja am 02.09.2007 um 17:12 Uhr
Hallo alle zusammen
Auch hier gibt es genügend Eltern die ihren Kindern nur Geld mitgeben.
Die Bäckerei ist nur eine Strasse von der Schule entfernt.Die meisten kinder müssen dort vorbei zur Schule.
Meine Mutter arbeitet dort und schüttelt täglich den Kopf über so viele Kids die vor der Schule dort sich was kaufen.
Das Meiste geht für Süssigkeiten drauf---meine Mutter spricht die Kinder darauf an das sie sich doch lieber ein Brötchen,eine Brezel,eine Laugenstange o.a. nehmen sollen.
Auch die Eltern die dort einkaufen werden von meiner Mutter ins Gebet genommen.
Aber die ganzen Jahre hat es leider nicht viel gebracht !!!
Eingetragen von Mischa am 02.09.2007 um 17:19 Uhr
Ich nochmal! Also abgesehen von der Tauschbörse an unserer Schule hat Mona neben einer Stulle vornehmlich Gurke, Apfel, Paprika, Trauben mit und die isst sie auch immer auf! Mir ist ehrlich gesagt das Getränk am Wichtigsten denn direkt nach der Schule bekommt meine Kleine dann ein gutes Mittagessen und morgens hat sie mit einem guten Müsli ja auch schon den grössten Hunger bewältigt!
Tatsache ist - wie ich auf dem Elternabend hören musste - dass die Kinder nicht genug Zeit haben, ihre Brote zu essen, denn oft wird der Unterricht überzogen und dann wollen die ja raus zum Spielen - da dürfen sie dann ihre Brote nicht mitnehmen, denn sonst liegen die Äpfel und Pausenbrote nachher schlechtestenfalls in der Botanik, statt im Magen zu landen oder wenigstens im Papierkorb! Also so ein Buffet, das hört sich wirklich gut an, aber dazu fehlt in unserer Schule echt die Zeit und das Personal! Daher schliesse ich mich Sam72 an und plädiere auf Rohkost und viel Obst sowie eine Stulle zum tauschen ;)
Meli
Eingetragen von mamaitre am 04.09.2007 um 08:24 Uhr
Zum Thema Pausenbrote möchte ich auch etwas sagen:Es ist für Kinder wirklich nicht schön, wenn Majonaise oder ähnliches am Ärmel tropft usw. Johannes geht seit 1/2 Jahr in dieSchule, er ißt gerne ein Brot oder eineSemmel mit Wurst und einem Salatblatt oder Eischeiben dazwischen. Ebenso sind Pizzaschnecken, selbstgebacken oder herzhafte Muffins eine leckere Pausenmahlzeit. Obst in jeder Form oder Paprikastreifen oder Gurke Sind auch nicht zu veachten. Man muß halt auf die Wünsche der Kinder eingehen. Viel wichtiger finde ich es aber, wenn zuhause erstgefühstückt wird, damit man die ersten Stunden übersteht.:juhuu:
Eingetragen von Anke Maria am 31.01.2008 um 07:50 Uhr
Hallo,
also ich finde die Brotboxen mit mehreren Fächern ganz toll,so muss ich nicht alles auf das Pausenbrot packen sonder gebe Tomaten ,Gurke... so hinein.Ist besser als ständig sein Brot zusammenhalten zu müssen;)
Ab und zu reibe ich morgens einen Apfel und Karotten und mische das mit ein paar spritzer Zitronensaft,das gebe ich in eine Box mit einem Löffel mit.
Meine Tochter isst es sehr gerne.
Eingetragen von Vanny am 24.02.2008 um 21:13 Uhr