Nüsseknacken
Holler boller, Rumpelsack,
Niklas trug ihn huckepack,
Weihnachtsnüsse gelb und braun,
runzlig, punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern,
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm bald wieder in dies Haus,
guter alter Nikolaus.
Albert Sergel (1876-1946)
Der schwere Sack
Du musst dich sicher plagen,
den schweren Sack zu tragen.
Drum, lieber Nikolaus,
pack ihn doch einfach aus.
Volksgut
Er war da!
Der Nikolaus war da, nun rufen wir „Hurra“!
Der Nikolaus war da!
Im Stiefel stecken Plätzchen fürs Mi-Ma-Mauseschätzchen.
Krümelspuren, wunderbar!
Der Nikolaus war da!
Ach du lieber Nikolaus
Ach du lieber Nikolaus,
komm doch einmal in mein Haus!
Hab so lange an dich gedacht!
Hast mir auch was mitgebracht?
Volksgut
O, o, o
O, o, o, wie sind wir alle froh,
wenn der Nikolaus wird was bringen
und vom Tannenbaum wir singen,
O, o, o, wie sind wir Kinder froh.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874)
Wann kommst du?
Lieber guter Nikolaus, wann kommst du in unser Haus?
Die Zeit will nicht vergehen. Wir wollen dich endlich sehen.
Komm bitte schnell zu uns ins Haus, lieber guter Nikolaus!
Mehr Ideen für Kinder zu Nikolaus
Passend zum Nikolaustag finden Sie auf Schule und Familie auch Ausmalbilder und Basteltipps. Für alle, die genau wissen wollen, warum wir Nikolaus feiern, haben wir hier die Erklärung.
Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Gläzender Marienkäfer
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen glänzenden Marienkäfer. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »
Gedichte für die ganze Familie
Was Kinder von Gedichten lernen können – eine Sammlung zum gemeinsamen Lesen und Träumen.Reimen macht Freude! Lesen Sie hier, warum Gedichte und Reime so wichtig für Kinder sind. Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben die besten Gedichte und Abzählreime zusammengestellt. Ja, will ich haben!