Pausenbrote aus Vollkornbrot mit leckeren und gesunden Zutaten geben Abc-Schützen die nötige Engergie für den anstrengenden Schulalltag.
Tipps für Eltern
Tipps für Eltern: Tipps für Vorschüler
Die Kindergartenzeit neigt sich dem Ende zu und Ihr Kind wird bald eingeschult. Wir geben Tipps für einen stressfreien Schulstart.
Zu Fuß, im Bus, alleine oder mit Freunden – Schule und Familie verrät Ihnen acht wertvolle Tipps, wie Ihr Kind sicher zur Schule kommt.
Wie helfe ich meinem Kind, sich für die Grundschule richtig zu organisieren? Hier finden Sie Tipps wie Sie Ihr Kind im Schulalltag unterstützen können.
Mein Kind kommt in die Schule. Bald wird das Kindergartenkind zum Schulkind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können.
Nicht nur bei Problemen ist der Austausch zwischen Elternhaus und Schule sinnvoll, Schüler profitieren von gutem Kontakt zwischen Eltern und Lehrern.
Endlich Schulkind! Die Einschulung – für die Kinder ein aufregender neuer Lebensabschnitt, für die Eltern eine Zitterpartie: Wird mein Kind sich bewähren können?
In der Schule nur noch lernen? Auch Schulkinder brauchen viel Zeit, um im Spiel Körper und Geist zu trainieren
In der ersten Zeit nach dem Schuleintritt sind die Eltern als Hausaufgaben-Manager gefragt!
Viele Familien nehmen sich morgens kaum Zeit für ein richtiges Frühstück. Doch Kinder brauchen dringend Energiezufuhr, damit in der Schule Konzentration und Leistungsfähigkeit nicht leiden.
Das erste eigene Geld: Warum Taschengeld Kinder glücklich macht – und wie sinnvoll es ist.
Alles über die Einschulung - So machen Sie Ihr Kind fit für die Schule
Wenn aus Vorschulkindern Schulkinder werden, ist das eine spannende Zeit. In dieser Zeit haben viele Eltern Fragen. Wir stellen Ihnen für diesen wichtigen Entwicklungsschritt ein Handbuch zur Verfügung. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Lustiges Nilpferd
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach ein lustiges Nilpferd. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »