Bastelvorlage: Marsmännchen-Laterne
Wenn Sie eine Laterne mit Batterie haben, können Sie das Marsmännchen auch als galaktische Lampe für das Kinderzimmer basteln!
Sie brauchen für die Laterne:
- eine runde Laterne
- Metallfolie (auf einer Seite blau, auf einer Seite goldfarben; außerdem ein Stückchen Folie in Grün/Gold)
- Tonkarton in Pink für Füße und Hände
- Buntpapier
- Silberdraht
- zwei Stecknadeln mit schwarzem Kopf
- 4 Büroklammern
- Schere und Klebestift
- 1 Laternen-Stab aus Holz
Sie brauchen für den Hintergrund:
- 1 große, leere Obstkiste aus Pappe
- Farben und Pinsel zum Bemalen
So geht’s:
1. Nehmen Sie die blaue Metallfolie. Schneiden Sie vier lange Streifen für die Beine und vier kürzere Streifen für die Arme aus.
2. Falten Sie aus je zwei gleich langen Streifen „Hexentreppen“: Legen Sie die Streifen übereinander – so wie es auf der Zeichnung zu sehen ist – und kleben sie einmal fest. Falten Sie dann abwechselnd mal den einen, mal den anderen Streifen im rechten Winkel darüber.
3. Die Enden der Streifen fixieren Sie mit Klebstoff. Schneiden Sie aus Tonkarton Füße und Hände aus. Kleben Sie an die zwei Hexentreppen-Arme je eine Hand. Die Füße kleben Sie an die Hexentreppen-Beine.
4. Falten Sie die Laterne auseinander und formen sie zum Kreis. Kleben Sie Arme und Beine direkt an die Laterne. Klemmen Sie über jede Klebestelle eine Büroklammer, damit alles gut hält.
5. Schneiden Sie aus Buntpapier Augen und einen Mund aus. Kleben Sie den Mund auf. Die Augen stecken Sie mit Stecknadeln an der Laterne fest. Die Nase ist aus einem Streifen grüner Metallfolie. Kleben Sie sie in die Mitte.
6. Biegen Sie aus dem Silberdraht zwei Antennen und machen sie am Kopf fest. Fertig ist das Marsmännchen!
7. In der Dämmerung stellen Sie ein Licht in die Laterne. Ihr Kind kann sie an einem Stock draußen beim Laternenumzug spazieren tragen. Ein Erwachsener muss dabei sein. Wem das zu gefährlich ist, der kann einen elektrischen Laternen-Stab mit Batterie benutzen. Das sieht auch schön aus!
8. Bemalen Sie eine Obstkiste und bekleben sie mit Sternen aus Buntpapier oder Metallfolie. Bohren Sie mit einer Schere Löcher in die Seiten. Stecken Sie den Laternen-Stab hindurch. So können Sie die Laterne aufhängen.
Achtung: Wenn Sie eine Kerze oder ein Teelicht verwenden, sollten Sie die Laterne nur draußen benutzen. Besser ist ein Laternen-Stab mit Batterie.
© Sabine Lohf
Mehr Infos unter: http://www.sabine-lohf.de
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Die 5 schönsten Malvorlagen rund um den Advent
Wir haben für Sie und Ihre Kinder die fünf schönsten Malvorlagen für die Adventszeit zusammengestellt. Adventskränze, Kerzen, Nikoläuse und Plätzchen warten darauf von Ihren Kindern ausgemalt zu werden. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Lösung zu "Die Haare im Wasser"
Hier finden Sie die Auflösung zur Familien-Detektivgeschichte "Die Haare im Wasser", in der der Detektiv den Fall löst. ...