Pferdelaterne mit Wachsmalerei
Das Pferd auf der Laterne passt perfekt für den Umzug, schließlich hatte auch der Heilige Sankt Martin einen vierbeinigen Begleiter an seiner Seite. Klappt aber auch mit jedem anderen Lieblingstier!
Dafür brauchen Sie:
- Weißes Transparentpapier
- Schwarzes Tonpapier
- Wachskreiden
- Bügeleisen, Zeitung
- Bleistift, Schere, Kleber
- Käseschachtel (Camembert-Verpackung)
- dünner Zweig oder Stab
- Evtl. Bast oder Geschenkband
So geht's:
1. Zuerst malen Sie das Transparentpapier...
... in feurigen Farben mit den Wachsmalstiften an.
2. Dann bügeln Sie das Papier kurz zwischen zwei Zeitungsseiten.
3. Jetzt geht's ans Eingemachte: Zeichnen Sie St. Martin und sein Pferd auf schwarzes Tonpapier. Aber keine Angst, das ist gar nicht so schwer. Hier finden Sie eine Anleitung, wie man ganz leicht ein Pferd zeichnet.
4. Kleben Sie das Motiv auf den feurigen Hintergrund und verstärken den oberen Laternenrand mit einem Wolkenband aus Tonkarton.
5. Kleben Sie nun das Papier am Rand der Käseschachtel fest. Danach müssen Sie nur noch den Drahtbügel und den Stab an der Laterne befestigen.
6. Wenn Ihr Kind möchte, kann es seine Laterne...
... noch mit bunten Bändern verzieren.
7. Jetzt fehlt nur noch das Licht! Stellen Sie vorsichtig ein brennendes Teelicht auf den Boden der Laterne. Wenn das zu gefährlich ist: Es gibt auch batteriebetriebene Lichter. Fertig ist die Pferdelaterne! Viel Spaß auf dem Laternenumzug!
Ach ja, wenn Ihr Kind lieber ein anderes Motiv für die Laterne hätte: Ideen dafür finden Sie hier.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordernTolle Bastelideen zu Weihnachten
Gerade zu Weihnachten lieben es Kinder (und auch viele Erwachsene) zu basteln. Ob Sterne oder Fensterbilder oder vielleicht auch der eigene Adventskalender...der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.Damit Ihnen und Ihrer Familie in der Weihnachtszeit nie die Ideen für Basteleien ausgehen, haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de tolle Basteltipps für Sie zu Weihnachten zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Kürbis aus Papier als Tischdeko
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach einen Papierkürbis als Tischdeko. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »