Bastelvorlage Stammbaum
Ahnenfoschung für Kinder
Besonderheiten:
- Vermittelt ein Gefühl für die Abstammung
- Fördert die Koordinationsfähigkeit
- Fördert Klassifizieren und Einordnen
Alter: 6 Jahre
Dauer: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Das brauchen Sie:
- farbigen Bastelkarton
- braunes und grünes Tonpapier
- Schere, Kleber
- Bunt- oder Filzstifte
So geht’s:
1. Zeichnen Sie mit Ihrem Kind einen Baum entsprechend dem Foto auf die Rückseite des braunen Tonpapiers und schneiden ihn aus.
2. Zeichnen Sie mit Ihrem Kind die Blätter für den Baum auf das grüne Tonpapier und schneiden auch sie aus. Für jedes Familienmitglied brauchen Sie ein Blatt. Überlegen Sie vorher, wer alles im Stammbaum dargestellt werden soll.
3. Malen Sie ein Porträt von jedem Familienmitglied auf ein Blatt Papier oder nehmen Sie ein Familienfoto. Schneiden Sie es aus und kleben das Bild auf die Blätter. Unter jedes Bild kann Ihr Kind nun den Namen der Person auf das Blatt schreiben.
4. Kleben Sie den Baum auf den Bastelkarton. Dann kleben Sie die Blätter folgendermaßen auf: an die untersten Äste kommen zuerst Ihre Kinder, darüber Sie als Eltern, daneben die Onkeln und Tanten, ganz oben die Großeltern.
5. Zum Schluss schreiben Sie noch einen Titel an den Fuß des Baumes, z.B. Meine Familie.
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!10 Tolle Zahlenbilder zum Ausdrucken
Ihr Kind liebt es auch nach Zahlen zu malen? Unsere Redaktion hat für Sie und Ihre Kinder die 10 schönsten Zahlenbilder zusammengestellt.Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Goodbye, Stubenhocker: So werden Kids zu Natur- und Outdoor-Fans
Kinder, die sich am liebsten im Haus aufhalten und Kontakt mit der Natur nur unwillig über sich ergehen lassen – das ist nicht nur ungesund, sondern h ...