Tütengeister
Sie brauchen:
- Butterbrottüten aus Papier
- roten dicken Filzstift oder rote Farbe und Pinsel
- weißes Transparentpapier
- Schere, Klebstoff
- leeres Marmeladenglas
- Teelichte
So geht's:
1. Öffnen Sie die Brottüten mit der Hand. Schneiden Sie die Kanten gerade ab.Schneiden Sie auf einer Seite der Tüte Augen und Mund aus.
2. Umranden Sie den Mund mit einem roten Filzstift oder malen ihn mit roter Farbe an. Lassen Sie alles gut trocknen.
3. Schneiden Sie aus Transparentpapier Flügel aus und kleben sie seitlich an den Geist.
4. Zünden Sie ein Teelicht an und stellen es vorsichtig in das Marmeladenglas.
5. Stellen Sie das Glas in die Geistertüte. Achtung: Lassen Sie die Tütengeist nur brennen, wenn Sie mit Ihrem Kind im Raum sind!
© Sabine Lohf
Mehr Infos unter: http://www.sabine-lohf.de
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenkenSchaurig schöne Bastelideen, Ausmalbilder und Rezepte zu Halloween
Unsere Redakteure haben für Sie die gruseligsten und schönsten Seiten zum Thema Halloween als Gratis-pdf zur Verfügung gestellt. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein tolles Halloween. Ja, ich will mich gruseln!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »