Schöner Schein: Das gefüllte Windlicht
Sitzen Sie abends gern bei Kerzenlicht im Freien? Damit die Kerzen nicht ausgehen, können Sie tolle Windlichter basteln.
Sie brauchen:
- ein großes Einweckglas
- ein Marmeladenglas
- etwas Sand oder Kies
- Glassteine und Murmeln
- Schneckenhäuser, Muscheln
- Teelichter
So basteln Sie das linke Windlicht:
- Für das linke Windlicht füllen Sie ein Einweckglas etwa 1 cm hoch mit Sand und stellen das kleinere Glas hinein. Es darf nicht kleiner als ein normales Marmeladenglas sein, sonst wird es zu heiß.
- Füllen Sie den Zwischenraum zwischen den Gläsern mit bunten Glassteinen, kleinen Muscheln und Murmeln. Passen Sie aber auf, dass nichts Brennbares dabei ist!
- Setzen Sie ein Teelicht ins innere Glas und zünden es mit einem langen Streichholz an. Nun leuchten die farbigen "Wände" im Kerzenschein.
So basteln Sie das rechte Windlicht:
- Für das rechte Windlicht geben Sie etwas Sand in ein Einweckglas.
- Füllen Sie es zur Hälfte mit schönen Muscheln, Schneckenhäusern und Steinen.
- Zuletzt setzen Sie einfach ein Teelicht oben drauf – fertig!
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenExperiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Wusstest du, dass im Pazifik ein riesiger Müllstrudel rotiert?
Umweltverschmutzung ist eine große Gefahr für unsere Zukunft. Erklären Sie Ihrem Kind, was es tun kann, um Umweltsünden zu vermeiden. ...