Schöner Schein: Das gefüllte Windlicht
Sitzen Sie abends gern bei Kerzenlicht im Freien? Damit die Kerzen nicht ausgehen, können Sie tolle Windlichter basteln.
Sie brauchen:
- ein großes Einweckglas
- ein Marmeladenglas
- etwas Sand oder Kies
- Glassteine und Murmeln
- Schneckenhäuser, Muscheln
- Teelichter
So basteln Sie das linke Windlicht:
- Für das linke Windlicht füllen Sie ein Einweckglas etwa 1 cm hoch mit Sand und stellen das kleinere Glas hinein. Es darf nicht kleiner als ein normales Marmeladenglas sein, sonst wird es zu heiß.
- Füllen Sie den Zwischenraum zwischen den Gläsern mit bunten Glassteinen, kleinen Muscheln und Murmeln. Passen Sie aber auf, dass nichts Brennbares dabei ist!
- Setzen Sie ein Teelicht ins innere Glas und zünden es mit einem langen Streichholz an. Nun leuchten die farbigen "Wände" im Kerzenschein.
So basteln Sie das rechte Windlicht:
- Für das rechte Windlicht geben Sie etwas Sand in ein Einweckglas.
- Füllen Sie es zur Hälfte mit schönen Muscheln, Schneckenhäusern und Steinen.
- Zuletzt setzen Sie einfach ein Teelicht oben drauf – fertig!
Olli und Molli Kindergarten – Lesespaß ab 3 Jahren
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Wusstest du, dass es erst jetzt Fotos vom ganzen Merkur gibt?
Wissenschaftler haben es geschafft, den Merkur zu fotografieren. Sowohl von vorne, als auch von hinten. ...