Panflöte aus Strohhalmen basteln
Sie brauchen:
- etwa 15 dickere Strohhalme
- ein kleines Stück Knetgummi
- Klebstreifen und Schere
Anleitung:
1. Schneiden Sie mit Ihrem Kind den ersten Strohhalm auf eine Länge von 15 Zentimeter, die restlichen immer 5 Millimeter kürzer als den vorhergehenden Halm. Wechseln Sie die Farben der Halme, damit die Flöte schön bunt wird.
2. Verstopfen Sie alle Strohhalme an einer Seite mit Knetgummi.
Drehen Sie dazu eine kleine Kugel aus Knetgummi und stecken sie in die untere Öffung des Strohhalms.
3. Verschließen Sie auf diese Art alle unterschiedlich langen Halme nacheinander.
4. Legen Sie die Strohhalme der Länge nach nebeneinander und kleben sie mit Klebstreifen zusammen.
5. Nun kann Ihr Kind versuchen, die Panflöte richtig zu stimmen: Die Tonhöhe verändert sich mit der Länge der Halme! Von oben leicht schräg über die Öffnung blasen, so kommen die Töne heraus.
Lesen, Rätseln, Spielen – ich kann das!
Jeden Monat nimmt Olli und Molli Kinder ab 6 Jahren mit in eine bunte, fröhliche Welt. Dabei wird ganz beiläufig gelesen, gerechnet, gebastelt und gerätselt. Liebevolle Illustrationen laden zum Verweilen auf den Seiten ein und fördern auf ungezwungene Weise Konzentration, Kompetenz und Offenheit für immer neue Themen. 100% werbefrei. JA, ich will testen!
Kindergeburtstag feiern – Geburtstagsparty für Jungen
Wir haben für Sie und Ihre Kinder tolle Ideen für den perfekten Kindergeburtstag zusammengestellt. Mit unseren Ideen gestalten Sie den perfekten Geburtstag für Jungen. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Wie funktionieren Wunderkerzen?
Der grüne Igel Professor Stachel erklärt kindgerecht, wie Wunderkerzen funktionieren und wie man diese Glitzerstäbe noch nennt. ...