Papierschneeflocken zum Selbermachen - Die Eiskönigin - Völlig unverfroren
Schneeflocken basteln
Basteln Sie mit Ihrem Kind Schneeflocken aus Papier. Die Eiskönigin zeigt Ihnen, wie das geht!
Sie brauchen:
- Papier
- Schere
So geht's:
- Eine Kante des Papiers einfalten und den Rest abschneiden um ein Quadrat zu erhalten.
- Falten Sie das Quadrat in der Hälfte diagonal um ein Dreieck zu machen. Dann falten Sie das Dreieck noch einmal in der Hälfte und Sie bekommen ein noch kleineres Dreieck.
- Falten Sie das Dreieck in Drittel, mit einer Seite nach hinten und der anderen Seite noch vorne.
- Schneiden Sie die Ecken an der Unterseite ab.
- Entlang den Außenkanten des Dreiecks sollten Sie Ihrem Kind helfen Kreise, Quadrate, Dreiecke oder andere Formen ausschneiden. Sie können es aber auch einfach mit den Vorlagen versuchen. Falten Sie nach dem Ausschneiden alles vorsichtig auseinander.
Papierschneeflocken Vorlagen:
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Die 10 schönsten Malvorlagen rund um Schneemänner
Wir haben für Sie und Ihre Kinder die schönsten Malvorlagen rund um Schneemänner zusammengestellt. Die Motive für verschneite kalte Wintertage warten darauf von Ihren Kindern ausgemalt zu werden. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, ich will mich gruseln!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Rezeptideen für Kinder: Haselnuss-Makronen
Backrezepte für die Weihnachtszeit mit Kindern: Die leckeren Haselnuss-Makronen verzaubern Kindern und Erwachsenen die Vorweihnachtszeit. ...