Zapfenbäumchen und bunte Päckchen
Sie brauchen:
- Tannenzapfen
- grüner Bastellack (oder Abtönfarbe)
- Pinsel
- etwas Mehl
- kleines Sieb
- Teelöffel
- Korken
- Bastelkleber
- Goldpapier
- Schere
So geht's:
- Malen Sie die Tannenzapfen grün an und bestäuben sie – durch das Sieb – mit etwas Mehl.
- Kleben Sie sie mit reichlich Bastelkleber auf die Korken. Sie können die Korken oben etwas aushöhlen, damit die Zapfen besser halten. Lassen Sie alles gut trocknen.
- Schneiden Sie kleine Goldpapier-Sterne aus und kleben sie an die Spitze der Bäumchen.
So geht's:
- Verpacken Sie die Streichholzschachteln in Geschenkpapier.
- Binden Sie eine passende Schleife drum herum.
- Hängen Sie die Päckchen mit Goldfaden an den Christbaum. Oder Sie fädeln sie auf zu einer weihnachtlichen Päckchen-Kette… oder Sie schmücken den Weihnachtstisch damit!
Kinderzeitschrift ab 3 Jahren
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Jetzt kostenlos herunterladen
Die 5 schönsten Malvorlagen rund um den Advent
Wir haben für Sie und Ihre Kinder die fünf schönsten Malvorlagen für die Adventszeit zusammengestellt. Adventskränze, Kerzen, Nikoläuse und Plätzchen warten darauf von Ihren Kindern ausgemalt zu werden. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Rezeptideen für Kinder: leckere Butterplätzchen
Backrezepte für die Weihnachtszeit mit Kindern: Butterplätzchen sind die Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei. Kinder lieben es sie zu backen und nach ...