X

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an!

Hinweis auf Partnerlinks*

Experiment für Kinder: Wanderung durch Treibsand

Kennen Sie das? Sie öffnen eine Packung Müsli und die Nüsse sind alle an der Oberfläche der Tüte. Dieses Experiment Ihnen und Ihrem Kind erklärt, warum die Nüsse im Müsli oben liegen und was das Ganze mit Treibsand in der Wüste zu tun hat.
Experimente mit Bewegung: Wanderung durch Treibsand

Was brauchen Sie dafür?

Wanderung: Schritt 1

  • Trinkglas
  • 1 Murmel
  • 1/2 Tasse Reis

Die spannendsten Experimente finden Sie in unserem Download-PaketNewsletter-Empfänger haben Zugriff auf unsere vielen kostenlosen Download-Pakete.

Wie geht das?

Wanderung: Schritt 2

1. Legen Sie die Murmel auf den Boden des Glases und schütten Reis darauf, bis die Murmel leicht bedeckt ist.

2. Schieben Sie das Glas nun auf dem Tisch schnell hin und und her und zwar so, dass die Reiskörner im Glas hin- und hergerüttelt werden.

Was passiert da?

Beim Hin- und Herschieben steigt die Murmel langsam nach oben, bis sie schließlich ganz oben auf den Reiskörnern liegt. Erstaunlich, denn Sie haben das Glas ja waagrecht hin- und herbewegt, die Murmel ist aber senkrecht nach oben gestiegen. Außerdem ist sie viel schwerer als Reis und müsste deshalb doch eigentlich untergehen ... !?

Warum ist das so?

Obwohl Sie Murmel und Reiskörner gleich schnell hin- und herbewegen, verhalten sie sich unterschiedlich: Die kleinen, leichten Reiskörner bewegen sich schneller als die größere und schwerere Murmel. Das kann Ihr Kind gut beobachten: Während die träge Murmel relativ ruhig liegenbliebt, schwappen die Reiskörner hin und her, schieben sich unter die Murmel und drücken sie nach oben. Für die Murmel sind die dicht gepackten Reiskörper eine ziemlich feste Unterlage. Das Gewicht der Murmel reicht nicht aus, um die Körner beiseite zu schieben. Nach demselben Prinzip setzen sich beim Müsli die größeren Bestandteile wie Nüsse und Rosinen oben ab. Schuld daran ist das Schütteln beim Transport

Ebenso gelangen beim Pflügen in der Landwirtschaft Feldsteine aus dem Erdreich nach oben und sammeln sich auf dem Acker. Auch am Strand bleiben Muscheln und Steine oben liegen, anstatt im Sand zu versinken. Sand trägt aber nicht immer. Das zeigt der berüchtigte Treibsand, eine Mischung aus Sand und Wasser. Durch den hohen Wassergehalt liegen die Sandkörner so lose aufeinander, dass sie leicht verrutschen können. Wenn ein Mensch in Treibsand gerät, kann er sehr tief einsinken. Ohne fremde Hilfe ist es kaum möglich, sich daraus zu befreien.

Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography

Kinderzeitschrift ab 9 Jahren

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern

Jetzt kostenlos herunterladen

Alles über Ernährung - So essen Kinder ausgewogen

Gesunde Ernährung für Kinder, wie geht das? In unserem Handbuch geben wir Ihnen und Ihren Kindern wichtige Tipps und Tricks, wie es mit der gesunden ausgewogenen Ernährung klappt. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!

Experiment für Kinder

So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen

Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!

Alle Videos »