Aufgespießter Plastikbeutel
Alles, was Sie für dieses Experiment brauchen:
- 1 Plastikbeutel, der ca. 3 Liter fasst
- einige Holzspieße
- Wasser
- 1 große Schüssel
Und so geht’s:
1. Machen Sie dieses Experiment am besten über dem Waschbecken, der Badewanne oder einer großen Schüssel. Fülle den Beutel mit Wasser.
2. Knoten Sie ihn oben zu oder benutzen eine Verschlussklemme.
Sie können auch den Beutel oben festzuhalten, während Ihr Kind ihn befüllt.
3. Stechen Sie nun vorsichtig einen Spieß nach dem anderen durch den mit Wasser gefüllten Beutel.
Achten Sie darauf, dass die Spieße nicht herausrutschen!
Wasserdicht
Regenschirme sind mit Kunststoff beschichtet, damit sie kein Wasser durchlassen. Unsere Schuhe sprühen wir mit Imprägniermittel ein, damit wir keine nassen Füße bekommen. Das Imprägniermittel enthält Wachse oder Kunststoffe, die eine geschlossene, Wasser abweisende Schutzschicht bilden.
Enten und andere Wasservögel fetten ihr Gefieder ein, damit es wasserundurchlässig wird. Sonst könnte es sich mit Wasser vollsaugen und so schwer werden, dass es die Vögel unter Wasser zieht.Auch unsere Haut besitzt einen dünnen Fettfilm, der uns vor Bakterien schützt und Wasser abperlen lässt. In der Badewanne oder in Spülwasser quillt die Haut allerdings schnell auf, weil die Waschlotion oder das Spülmittel den Fettfilm zerstört und das Wasser in die Haut eindringen kann.
Was passiert?
Trotz der vielen Löcher hält der Beutel dicht. Der Grund: Plastik ist dehnbar und lässt sich leicht verformen. Wenn du den Beutel durchbohrst, legen sich die Plastikteilchen eng um den Holzspieß und umschließen ihn, so dass kein Wasser herausrinnt. Und was passiert, wenn man die Spieße herauszieht? Probieren Sie es aus – aber vorsichtig! Wenn Sie schon dabei sind, können Sie noch ein wenig experimentieren: Wie groß müssen die Löcher sein, damit es sprudelt? Und was passiert, wenn man ein nadelfeines Loch sticht?
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Motivation to Go
Ganz einfach zum Ausdrucken, Ausschneiden und MitnehmenWir haben eine Sammlung von Motivationszetteln zusammengestellt – einfach abreißen und durchstarten! Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Kinder-Experiment: Das stehende Ei
Experimente für Kinder: Können Sie ein Ei senkrecht aufstellen? Wohl kaum – es sei denn, Sie machen es wie der berühmte Seefahrer und Entdecker Christ ...