Bärchen auf Tauchgang
Alles, was Sie für dieses Experiment brauchen:
- 1 Teelichthülse
- Gummibärchen
- 1 Glas
- 1 kleine, zur Hälfte mit Wasser gefüllte
- Schüssel
Und so geht’s:
1. Legen Sie zwei bis drei Gummibärchen in das kleine Alu-Boot (die Teelichthülse).
2. Setzen Sie das Boot vorsichtig aufs Wasser.
3. Stülpen sie das Glas über das Boot und drücken es auf den Boden der Schüssel.
4. Achten Sie darauf, das Glas gerade zu halten, sonst blubbert Luft heraus und Wasser dringt ein.
Trocken abtauchen
Sie können sogar ein Taschentuch untertauchen, ohne dass es nass wird. Stopfen Sie es in das Glas und tauchen das Glas mit der Öffnung nach unten in die Wasserschüssel – das Taschentuch bleibt ebenso trocken wie die Gummibärchen.
Dafür sorgt die Luft im Glas. Luft ist ein Gemisch aus Gasen. Sie bestehen wie alles der Welt aus kleinsten Teilchen. Luft ist unsichtbar, nimmt aber Raum ein. Das sieht man, wenn man eine scheinbar leere Flasche unter Wasser hältst: Die Luft blubbert in Blasen heraus. Erst wenn sie entwichen ist, fließt Wasser hinein. Drückt man das Glas senkrecht unter Wasser, so kann die darin enthaltene Luft nicht entweichen. Deshalb gelangt auch kein Wasser ins Glas hinein. Und die Gummibärchen bleiben trocken.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert eine Taucherglocke. In der Taucherglocke können Menschen unter Wasser atmen und arbeiten, ohne nass zu werden. Taucherglocken gab es schon in der Antike. Schwamm- und Perlentaucher nutzten sie, um nicht für jeden neuen Atemzug auftauchen zu müssen. Unentbehrlich sind sie vor allem bei Arbeiten in Hafenbecken und im Brückenbau.
Was passiert:
Wenn das Glas ins Wasser eintaucht, wird das Boot zusammen mit dem Wasser, auf dem es schwimmt, nach unten gedrückt. Setzen Sie das Glas mit dem Rand am Boden auf, dann liegt das Boot trocken auf dem Grund der Schüssel.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles über Ernährung - So essen Kinder ausgewogen
Gesunde Ernährung für Kinder, wie geht das? In unserem Handbuch geben wir Ihnen und Ihren Kindern wichtige Tipps und Tricks, wie es mit der gesunden ausgewogenen Ernährung klappt. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Rot + Grün + Blau = Weiß
In diesem Experiment lernt Ihr Kind, dass sich weißes Licht aus drei Farben zusammensetzt, nämlich aus rot, grün und blau. ...
Experiment für Kinder: Die Knalltüte
Erstaunlich, was in so einem Bogen Papier alles steckt: viel Platz zum Beschriften, viel Material zum Verpacken – und jede Menge Stauraum für einen ri ...