Experiment: Auf Tauchkurs
Alles, was Sie für dieses Experiment brauchen:
- Büroklammer
- Trinkglas
- Pinzette
- Wasser
- Spülmittel
Und so geht’s:
1. Füllen Sie das Glas mit Wasser.
2. Reiben Sie die Büroklammer zwischen den Fingern, damit sie ein wenig Fett annimmt. Dann schwimmt sie besser.
Greifen Sie sie dann mit der Pinzette und legen sie vorsichtig flach auf die Wasserfläche.
3. Geben Sie nun einen Tropfen Spülmittel in das Wasser..
4. ... und beobachten, was passiert...
Nasse Haut
Sehen Sie mal genau hin, am besten mit einer Lupe: Die Wasseroberfläche wird unter dem Gewicht der Büroklammer leicht eingedrückt – wie eine Haut.Wasser besitzt tatsächlich eine Art Haut, die sich an der Grenze zu anderen Stoffen, besonders zu Luft, bildet. Das liegt daran, dass Wassermoleküle – also die kleinsten Wasserteilchen – sich gegenseitig anziehen.
Die Anziehungskraft bewirkt, dass sich die Wasseroberfläche ein wenig spannt, fast wie ein Trampolin. Dank dieser Oberflächenspannung werden leichte Dinge wie Büroklammern, Blätter oder Rindenstücke vom Wasser getragen.Dazu kommt, dass das Gewicht einer Büroklammer auf eine ziemlich große Fläche verteilt ist. Die gleiche Menge Metall in Kugelform würde sofort versinken.
Was passiert?
Zunächst schwimmt die Büroklammer auf dem Wasser. Das Spülmittel zerstört jedoch die Oberflächenspannung des Wassers. Damit verliert es seine Tragfähigkeit, und die Büroklammer sinkt sofort nach unten.
Tipp: Tauchen Sie mal einen Pinsel ins Wasser. Wenn Sie ihn herausziehen, kleben die nassen Haare zusammen. Doch im Wasser fallen sie ebenso locker wie im trockenen Zustand. Nicht das Wasser drückt die Haare zusammen, sondern die „Wasserhaut“ (siehe oben).
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!
Kindergeburtstag feiern – Geburtstagsparty für Jungen
Wir haben für Sie und Ihre Kinder tolle Ideen für den perfekten Kindergeburtstag zusammengestellt. Mit unseren Ideen gestalten Sie den perfekten Geburtstag für Jungen. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Doppelt gemoppelt
Möchte Ihr Kind wissen, wie es aus einem Knopf scheinbar zwei machen kann? Sie brauchen dazu nur etwas Wasser... Wie das geht zeigt unser Experiment f ...
Das Luftballon-Experiment
Das kann ja wohl nicht wahr sein: Ein Luftballon gibt singende Töne von sich! Ob da ein Mikrochip dahinter steckt? Oder ein geübter Bauchredner? Mache ...