X

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an!

Hinweis auf Partnerlinks*

Experiment: Wasserdicht

Welcher Trick versteckt sich denn hier? Eine Flasche ohne Verschluss steht Kopf, und es läuft nichts heraus! Am Handtuch kann es nicht liegen, das hält doch nicht dicht, oder? Probieren Sie das Experiment mit Ihrem Kind aus!
Experimente mit Wasser: Wasserdicht

Alles, was Sie für dieses Experiment brauchen:

 Experiment: Wasserdicht

  • 1 Flasche voll Wasser
  • 1 Geschirrhandtuch
  • 1 Gummiring
  • 1 kleine Schüssel

Und so geht’s:

Experiment: Wasserdicht

1. Spannen Sie das Geschirrhandtuch über die Öffnung der Flasche.

Experiment: Wasserdicht

2. Befestigen Sie das Handtuch mit einem Gummiring.

Experiment: Wasserdicht

3. Drehen Sie nun die Flasche um und halten sie vorsichtshalber über die kleine Schüssel.

Echt anziehend

Ihr Kind kennt das vielleicht vom Gartenteich, über den Wasserläufer laufen: Wasser besitzt eine Art Haut. Sie bildet sich automatisch an der Grenze zu anderen Stoffen, also auch an der Grenze zu Luft. Der Grund: Die kleinsten Wasserteilchen, die Wassermoleküle, ziehen sich gegenseitig an. 

Im Wasser wirkt diese Anziehungskraft in alle Richtungen, an der Oberfläche ist das nicht möglich. Dort werden die Wasserteilchen nur in Richtung Wasser gezogen, nicht nach außen. Dadurch entsteht eine hauchdünne, aber relativ feste Haut, die sogar leichte Gegenstände tragen kann. Das Ganze nennt man Oberflächenspannung.

Die Oberflächenspannung des Wassers verschließt die Flasche und den Salzstreuer. Sie bildet regelrechte Brücken zwischen den Handtuchfasern oder über die Löcher des Salzstreuers.

Die spannendsten Experimente finden Sie in unserem Download-PaketNewsletter-Empfänger haben Zugriff auf unsere vielen kostenlosen Download-Pakete.

Was passiert?

So unglaublich es klingt: Bis auf wenige Tropfen bleibt das Wasser in der Flasche. Offensichtlich hält das Geschirrhandtuch dicht. 

Tipp: Versuchen Sie es mal mit einem leeren Salzstreuer: Füllen Sie ihn mit Wasser und drehen ihn dann einfach um: Auch aus dem Salzstreuer fallen nur wenige Tropfen, obwohl sonst Salzkörner aus den Löchern rieseln. 

Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography

Kinderzeitschrift ab 9 Jahren

Tierfreund gratis testen

Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern

Jetzt kostenlos herunterladen

Alles über Ernährung - So essen Kinder ausgewogen

Gesunde Ernährung für Kinder, wie geht das? In unserem Handbuch geben wir Ihnen und Ihren Kindern wichtige Tipps und Tricks, wie es mit der gesunden ausgewogenen Ernährung klappt. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!

Experiment für Kinder

So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen

Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!

Alle Videos »