Experiment: Wasserdicht
Alles, was Sie für dieses Experiment brauchen:
- 1 Flasche voll Wasser
- 1 Geschirrhandtuch
- 1 Gummiring
- 1 kleine Schüssel
Und so geht’s:
1. Spannen Sie das Geschirrhandtuch über die Öffnung der Flasche.
2. Befestigen Sie das Handtuch mit einem Gummiring.
3. Drehen Sie nun die Flasche um und halten sie vorsichtshalber über die kleine Schüssel.
Echt anziehend
Ihr Kind kennt das vielleicht vom Gartenteich, über den Wasserläufer laufen: Wasser besitzt eine Art Haut. Sie bildet sich automatisch an der Grenze zu anderen Stoffen, also auch an der Grenze zu Luft. Der Grund: Die kleinsten Wasserteilchen, die Wassermoleküle, ziehen sich gegenseitig an.
Im Wasser wirkt diese Anziehungskraft in alle Richtungen, an der Oberfläche ist das nicht möglich. Dort werden die Wasserteilchen nur in Richtung Wasser gezogen, nicht nach außen. Dadurch entsteht eine hauchdünne, aber relativ feste Haut, die sogar leichte Gegenstände tragen kann. Das Ganze nennt man Oberflächenspannung.
Die Oberflächenspannung des Wassers verschließt die Flasche und den Salzstreuer. Sie bildet regelrechte Brücken zwischen den Handtuchfasern oder über die Löcher des Salzstreuers.
Was passiert?
So unglaublich es klingt: Bis auf wenige Tropfen bleibt das Wasser in der Flasche. Offensichtlich hält das Geschirrhandtuch dicht.
Tipp: Versuchen Sie es mal mit einem leeren Salzstreuer: Füllen Sie ihn mit Wasser und drehen ihn dann einfach um: Auch aus dem Salzstreuer fallen nur wenige Tropfen, obwohl sonst Salzkörner aus den Löchern rieseln.
Mehr Infos unter: Klaus Gruber | dolphin photography

Komm, lies und spiel mit mir!
Sicherlich wollen auch Sie nur das Beste für Ihr Kind: Pädagogisch wertvoller Lesespaß fördert spielerisch die Fähigkeiten Ihres Kindes – und das schon im Kindergarten! Überzeugen Sie sich selbst:- OLLI UND MOLLI Kindergarten hat ein einzigartiges Konzept mit altersgerechten Textlängen und Themen speziell für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter
- Jeden Monat neu: Vorlesen, Spielen, Basteln und Malen
- Der Bastelbogen in jedem Heft fördert die Feinmotorik, Mal- und Suchspiele wecken die Kreativität Ihres Kindes
- Im Halbjahresangebot nur für kurze Zeit erhältlich: 28 € inkl. Versandkosten
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Pompons / Bommeln
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach farbenfrohe Pompons. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »Zauberfernrohr
Außer der Sonne sehen wir tagsüber keine Sterne. Mit dem „Zauberfernrohr“ aus dem Experiment für Kinder können wir aber doch Sterne leuchten s ...
Zauberflöte
Kann Ihr Kind pfeifen? Wenn es einen Trinkhalm zu Hilfe nimmt, bestimmt: Schnipp, schnapp wird daraus in diesem Experiment eine Tröte. ...