Experiment für Kinder: Teelicht auf Tauchstation
Kerze unter Wasser
Machen Sie dieses Experiment aus der Zeitschrift Benni mit Ihren Kindern! Wie lange brennt eine Flamme unter Wasser?
Was brauchen Sie dafür?
- Glasschüssel
- Glas
- Teelicht, Streichhölzer
- Wasser
Wie geht das?
- Füllen Sie Wasser in die Schüssel, setzen das Teelicht aufs Wasser und zünden es an.
- Nehmen Sie das Glas. Stülpen Sie es über das Teelicht, und setzen den Glasrand auf die Wasserfläche.
- Drücken Sie das Glas gerade nach unten, bis das Teelicht auf dem Boden der Schüssel steht. Warten Sie eine Weile.
Was passiert da und warum?
Das Teelicht brennt unter Wasser weiter. Die Luft im Glas verdrängt das Wasser. Deshalb wird das Teelicht nicht nass. Nach einer Weile geht die Flamme aus: Dann ist der Sauerstoff, der im Glas war, verbraucht. Zum Brennen braucht Feuer Sauerstoff!
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testenAlles über die Einschulung - So machen Sie Ihr Kind fit für die Schule
Wenn aus Vorschulkindern Schulkinder werden, ist das eine spannende Zeit. In dieser Zeit haben viele Eltern Fragen. Wir stellen Ihnen für diesen wichtigen Entwicklungsschritt ein Handbuch zur Verfügung. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Experiment für Kinder: Leuchtende Sterne
Experimente für Kinder: Sterne leuchten nur in der Nacht, wenn es draußen dunkel ist. Kann man Sterne auch am Tag sehen? Dieses Experiment für Kinder ...
Zauberflöte
Kann Ihr Kind pfeifen? Wenn es einen Trinkhalm zu Hilfe nimmt, bestimmt: Schnipp, schnapp wird daraus in diesem Experiment eine Tröte. ...