Wasserfänger basteln
Sie brauchen:
- eine kleine Schale
- Plastikfolie
- vier große Steine
- zwei leichte, kleine Steine
So geht’s:
- Bester Zeitpunkt, das Wasser einzufangen, ist ein später Sommernachmittag, wenn die Luft langsam abkühlt. Graben Sie ein Loch in den Boden und stellen die Schale in die Mitte.
- Legen Sie die Folie darüber und beschweren die Folie mit den Steinen außerhalb der Schale auf der Erde.
- Legen Sie zwei leichte, kleine Steine in die Mitte der Folie. Schon bald werden die ersten Wassertropfen auf den Boden der Schale fallen.
Und so funktioniert es:
Kalte Luft kann weniger Wasserdampf aufnehmen als warme. Wenn nachts das Thermometer fällt, kondensiert der Wasserdampf aus der Luft auf der Unterseite der Plastikfolie und tropft in die Schale. Darum ist Rasen im Sommer am Morgen taunass!
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenkenAlles über die Einschulung - So machen Sie Ihr Kind fit für die Schule
Wenn aus Vorschulkindern Schulkinder werden, ist das eine spannende Zeit. In dieser Zeit haben viele Eltern Fragen. Wir stellen Ihnen für diesen wichtigen Entwicklungsschritt ein Handbuch zur Verfügung. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Magische Münze
Wetten, dass Ihr Kind ein Geldstück unsichtbar machen kann? Das geht ganz leicht – ohne extralange Ärmel oder doppelten Boden... Wie das geht zeigt un ...
Der singende Luftballon
Mit einer schnellen Drehung aus dem Handgelenk kann Ihr Kind einen Luftballon zum Singen bringen. Ob da ein Mikrochip dahinter steckt? Lassen Sie sich ...