Gleichgewichtsübungen für Kinder
Hüpfen, klettern, toben: Der Sommer ist ideal, um draußen herumzutollen. Das macht den Kindern Riesenspaß und ganz nebenbei trainieren sie auch noch ihren Gleichgewichtssinn.
In der Studie wurde die Motorik von vier- bis sechsjährigen Kindern getestet. Das Ergebnis: Die Beweglichkeit der Kinder hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert. Prof. Zimmer: "Einen Ball auffangen, eine Treppe schnell hinaufsteigen, von einem Stuhl springen, auf einer Mauer balancieren oder eine Zeitlang auf einem Bein stehen: Alle diese Fertigkeiten sind heute bei Kindergartenkindern nicht mehr selbstverständlich." Außerdem hat die Wissenschaftlerin festgestellt: "Immer mehr Kinder trauen sich zu wenig zu, haben Angst vor Misserfolgen."
Deshalb plädiert die Sportpädagogin an Eltern: Mehr Bewegung in den Kinderalltag bringen! So sollten Dreijährige laufen, mit beiden Füßen springen, Tretauto, Dreirad und Roller fahren, klettern, auf einem Baumstamm balancieren.
Bewegungstipps für Kinder ab dem 4. Lebensjahr:
- drei bis vier Sekunden auf einem Bein stehen
- Purzelbaum schlagen
- über kleine Hindernisse springen
- Figuren laufen
- auf ein Klettergerüst steigen
- sitzend und auf dem Bauch die Rutsche heruntersausen
- Laufrad fahren
Bewegungstipps für Kinder ab dem 6. Lebensjahr:
- über eine zehn Zentimeter breite Mauer oder ein Brett balancieren
- Seilchen springen
- abwechselnd auf einem Bein hüpfen
- Fahrrad ohne Stützräder fahren
- Rollschuh laufen
Bewegungstipps für Kinder ab dem 7. Lebensjahr:
- Inliner sind erst ab 6 Jahren geeignet

Komm, lies und spiel mit mir!
Sicherlich wollen auch Sie nur das Beste für Ihr Kind: Pädagogisch wertvoller Lesespaß fördert spielerisch die Fähigkeiten Ihres Kindes – und das schon im Kindergarten! Überzeugen Sie sich selbst:- OLLI UND MOLLI Kindergarten hat ein einzigartiges Konzept mit altersgerechten Textlängen und Themen speziell für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter
- Jeden Monat neu: Vorlesen, Spielen, Basteln und Malen
- Der Bastelbogen in jedem Heft fördert die Feinmotorik, Mal- und Suchspiele wecken die Kreativität Ihres Kindes
- Im Halbjahresangebot nur für kurze Zeit erhältlich: 28 € inkl. Versandkosten
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Himmel und Hölle falten
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach Himmel und Hölle nach. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »Kindersicherheit: Die acht größten Gefahren im Haushalt
Egal ob Ein-Kind-Familie oder mehrköpfige Bande: Wenn es um das Thema Sicherheit geht, sind Kompromisse niemals empfehlenswert. ...
Schulwechsel nach 9. Klasse Gymnasium
Ihr Kind hat die letzten Jahre auf dem Gymnasium gerade mal so geschafft – und nun ist im Halbjahreszeugnis der 9. Klasse absehbar, dass die Versetz ...