Brainfood – Futter fürs Gehirn
Es scheint einen Zusammenhang zwischen guten Schulnoten und ausgewogener Ernährung zu geben: Kanadische Wissenschaftler kamen vor einigen Jahren zu dem Ergebnis, dass diejenigen Fünftklässler bessere Leistungen in der Schule bringen, die sich gesund ernähren.
Gesund, das bedeutete in diesem Fall viel Obst und Gemüse und wenig zucker- und fettreiche Lebensmittel.
Morgens
Ein fleißiges Gehirn verbraucht viel Energie. Ideal sind daher zum Frühstück Kohlenhydrate, die der Körper möglichst langsam verwertet. Sie stecken in Müsli und Vollkornbrot. Auch Eiweiß liefert Energie – Joghurt oder Käse zum Beispiel.
Vorsicht: Wer gar nicht frühstückt, fällt vielleicht schon vor der Pause in ein Leistungsloch.
Gesund essen in der Schulpause
Ein gutes Frühstück kann rund vier Stunden vorhalten. Erst danach sollte Ihr Kind neu auftanken: Bananen, O-Saft oder Traubenzucker liefern zusätzlich schnell neue Energie, wenn die Zeit fehlt.
Beeren machen stark!
Wenn es Saison und Geldbeutel zulassen, dürfen gerne mal Beeren und Weintrauben genascht werden: Sie enthalten Pflanzenstoffe, die die Synapsen schützen. Das sind die Verbindungsstellen im Nervensystem. Sie sind wichtig fürs Abspeichern von Wissen.
Gut gelaunt lernen
Auch Omega-3-Fettsäuren verbessern das Lernvermögen und das Gedächtnis – und nebenbei noch die Stimmung. Sie stecken in Meeresfisch, Walnüssen und guten Pflanzenölen (z.B. Raps- und Leinsamenöl).
Gesund essen vor der Prüfung
Am Vorabend einer Prüfung bloß nichts essen, was schwer im Magen liegt: Besser sind z.B. Spaghetti oder Fisch mit Kartoffeln. Und am Morgen beim Frühstück sollten Ihre Kinder auf Nutella oder Honig verzichten, weil Süßes zu schnell ins Blut gelangt – die Leistungsfähigkeit fällt schnell wieder ab und die Schüler sitzen womöglich trotz Frühstück unterzuckert und unkonzentriert in der ersten Stunde über der Matheaufgabe.
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Unsere Geschenk-Empfehlungen
Unsere Redaktion hat tolle Geschenkideen für Kinder zusammengesucht. Du kannst hier das Alter deines Kindes wählen und inspirieren lassen:
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Kleister für Pappmache
Mit unserer Anleitung stellen Sie ganz einfach Kleister für Pappmache her. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »Was kann ich tun, wenn meine Kinder streiten?
Auch wenn sie sich noch so lieb haben: Geschwister zanken gerne mal. Wir erklären warum streiten auch positive Seiten hat und wie Sie sich verhalten s ...
Konzentration bei den Hausaufgaben
Wie schaffe ich es, dass sich mein Kind beim Hausaufgaben machen konzentriert? Mit unserem Fahrplan erledigt Ihr Kind die Hausaufgaben konzentriert un ...