Die richtige Kleidung für Kinder im Winter
An der frischen Luft zu toben ist auch im Winter gesund. Allerdings nur, wenn Sie und Ihre Kinder die passende Kleidung tragen. Kinder haben weniger Körperoberfläche als Erwachsene, kühlen schneller aus und klappern dann mit den Zähnen.
Das können Sie mit diesen fünf Tipps ändern:
1. Die erste Schicht ist entscheidend
Mit unserer Unterwäsche gehen wir besonders auf Tuchfühlung. Sie wärmt am besten, wenn sie eng am Körper anliegt. Gut eignen sich enge Baumwoll-Shirts, Leggings oder Baumwoll-Strumpfhosen. Auch Angora-Leibchen und Thermo-Unterwäsche schützen gut vor Kälte.
2. Zwiebel-Look
Wärmende Luftpolster entstehen, wenn Ihr Kind mehrere Schichten übereinander trägt. Praktisch ist es auch: Wird es zu warm, zieht man eine Schicht aus. Ist der Fleece-Pulli nass, kommt drunter der Ski-Rolli zum Vorschein.
3. Schal, Handschuhe, Mütze
Kinder verlieren über den Kopf die meiste Wärme. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Kind eine Mütze trägt. Gut eignen sich auch Ohrenschützer oder Stirnbänder mit Ohrenklappen. Ist Ihr Kind ein Mützenmuffel, reicht auch die Kapuze der Winterjacke. Vor allem bei Temperaturen unter 5°C müssen die Ohren vor Kälte und kaltem Wind geschützt werden, sonst drohen Ohrenschmerzen! Auch Handschuhe und Schal gehören zur Wintergarderobe dazu.
4. Balsam als Wärmeschutz
Fett-Cremes im Gesicht helfen der Haut, die Wärme zu speichern. Cremen Sie vor dem Aufenthalt im Freien die unbedeckten Hautpartien Ihres Kindes ein. Besonders gut eignet sich Calendula-Balsam aus der Apotheke oder der Drogerie.
5. Schutz für die Füße
Warme und trockene Füße schützen vor Erkältungen. Deshalb sind die richtigen Schuhe entscheidend: Besonders warm halten Schuhe mit Lammfell-Fütterung. Auch Sympatex und Goretex eignen sich gut. Diese atmungsaktiven Materialien halten Nässe und Wind von den Füßen fern, lassen aber trotzdem Feuchtigkeit raus. Achten Sie beim Schuhkauf darauf, dass die Schuhe auch mit dicken Wollsocken passen.
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Unsere Geschenk-Empfehlungen
Unsere Redaktion hat tolle Geschenkideen für Kinder zusammengesucht. Du kannst hier das Alter deines Kindes wählen und inspirieren lassen:
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Flauschiges Schaf
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach ein flauschiges Schaf. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »Wie viel Süßes darf mein Kind essen?
Bonbons, Schokolade und Lollis: Kids können von den leckeren Naschereien einfach nicht genug bekommen. Doch zuviel Süßes macht dick und vor allem schl ...
Gratis Kopiervorlagen Astronomie
Wie heiß ist die Sonne? Wo beginnt das All? Wie schnell ist das Licht? Tolle Kopiervorlagen rund um das Thema Astrologie finden Sie hier! ...