So schärfen Bewegungsspiele die Sinne Ihrer Kinder
Zwei Sportstunden pro Woche und etwas Ballspielen in der Pause – das ist zu wenig Bewegung für ein Kind! Wer am Nachmittag vor dem Computer oder dem Fernseher sitzt, reduziert seine Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit.
Wer aktiv ist, ist auch konzentrierter. Bewegung ist gerade für Kinder sehr wichtig. Deshalb raten Experten: Spielen Sie mit Ihrem Kind Bewegungsspiele. Wir haben einige Anregungen für Sie. Mit unseren kostenlosen Tipps steigern Sie die Aktivität Ihres Kindes.
Bewegungstipps für Kinder im Haus:
Bewegungswürfeln
Nehmen Sie einen Würfel und ordnen Sie jeder Zahl eine bestimmte Bewegung zu. Zum Beispiel: Wer eine 1 würfelt, muss einen Hampelmann machen; bei einer 2 ist ein Luftsprung fällig; wer eine 3 würfelt, dreht sich dreimal im Kreis; eine 4 bedeutet eine Minute lang Seilspringen; eine 5 heißt zehn Kniebeugen und wer eine 6 würfelt, darf sich aussuchen, welcher Mitspieler welche Bewegung macht.
Flur-Parcours
Bauen Sie mit Bauklötzen und Flaschen einen Hindernis-Parcours durch den Flur. Ihr Kind rollt mit der Hand einen Soft- oder Tennisball durch die Hindernisse, ohne eins umzuwerfen.
Socken klauen
Für dieses Spiel heißt's raus aus den Schuhen und runter auf die Knie! Das Ziel ist es, den Mitspielern auf allen Vieren die Socken auszuziehen. Wer drei fremde Socken erobert hat, hat gewonnen.
Bewegungstipps für Kinder am Schreibtisch:
Die Schultern zu den Ohren hochziehen. Diese Haltung zehn Sekunden beibehalten. Anschließend wieder locker lassen. Das fördert die Durchblutung.
Beim Sitzen die Füße schulterbreit auf den Boden stellen. Die Wirbelsäule strecken. Die Schultern dabei zum Boden senken, das Kinn einziehen und den Kopf zur linken Seite Richtung Schulter neigen. Dabei den rechtem Arm zum Boden strecken. Anschließend zur anderen Seite wechseln. Zum Schluss das Kinn zurückziehen, den Nacken lang strecken und die Schultern dabei tief halten.
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Unsere Geschenk-Empfehlungen
Unsere Redaktion hat tolle Geschenkideen für Kinder zusammengesucht. Du kannst hier das Alter deines Kindes wählen und inspirieren lassen:
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Bunter Schmetterling
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen bunten Schmetterling. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »Ist ein Haustier das Richtige für mein Kind?
Hund, Katze, Maus – Ihr Kind möchte unbedingt ein Haustier haben. Doch was kommt damit überhaupt auf Sie zu? Wir sagen Ihnen, was Sie rund um Tiere zu ...
Wie viel Taschengeld sollten Kinder bekommen?
Wie viel Taschengeld gebe ich meinem Kind? Viele Eltern sind unsicher. Wir geben Tipps, wie hoch das Taschengeld Ihres Kindes sein sollte. ...