Tipps für eine schaurig-schöne Halloween-Party
Am 31. Oktober ist es wieder soweit:
Es ist Halloween und das bedeutet Gruselzeit! Feiern Sie gemeinsam mit Ihren Kids eine lustige und gruselige Halloween-Party. Besonders wichtig sind: eine schön schaurige Dekoration, lustige Partyspiele und eine „gruselige“ Verpflegung für die kleinen Partygäste.
So dekorieren Sie Ihre Halloween-Party
Zur Dekoration benötigen Sie Kürbisse und Bastelmaterial. Stellen Sie die Kürbisse ganz oder ausgehöhlt auf. Lassen Sie Ihre Kinder mitmachen: Die Kleinen können zum Beispiel die Grimasse des Kürbisses vorzeichnen. Stellen Sie dann, wenn alles fertig ist, ein Teelicht in den Kürbis und lassen Sie ihn leuchten. Wie Sie die perfekte Kürbislaterne basteln zeigen wir Ihnen hier. Mit einem Trick können Sie die Halloween-Kürbisse haltbar machen: Sprayen Sie die Kürbisse regelmäßig mit Haarlack ein. Weil weniger Feuchtigkeit austritt, dienen die Kürbisse länger als gruselige Halloween-Deko. Für den letzten Schliff sorgen ein paar künstliche Spinnweben und die dazu passende Spinne. Eine Anleitung, wie man die Grusel-Spinnen bastelt, finden Sie hier.
Spielideen zu Halloween
Wenn alles schön dekoriert ist, kann die Party beginnen. Zu einer richtigen Halloween-Party gehören auch lustige Partyspiele. Mit unseren Spielideen wird es den kleinen Vampiren, Hexen und Geistern bestimmt nicht langweilig!
Der Griff ins Ungewisse
Für den Griff ins Ungewisse benötigen Sie einige Kartons und gruselige Zutaten, die die Kinder ertasten sollen. Geeignet sind: saubere Hühnerknochen, aufgeweichte Gummibärchen als Glibber, Popcorn für den ausgefallenen Zahn und geschälte Trauben als Glubschaugen. Schneiden Sie ein Kreuz in den Karton, so dass jedes Kind mit einer Hand hineingreifen kann.
Kleben Sie die Kanten gut mit Klebeband ab, dass sich niemand am Karton verletzt. Das Versteckte darf aber keiner sehen. Beschriften Sie den Karton mit möglichst gruseligen Wörtern, zum Beispiel mit Glubschaugen (geschälte Weintrauben). Nun können die Kleinen ihren Mut beweisen und reingreifen.
Extra-Tipp: Machen Sie daraus ein Quiz und lassen Sie die Kinder erraten, was sich in Wirklichkeit hinter den gruseligen Namen versteckt.
Kürbislauf
Jedes Kind bekommt einen Löffel in die Hand und muss mit dem Löffel einen kleinen Zierkürbis bis zur Ziellinie rollen. Wer seinen Kürbis am schnellsten über die Linie rollt, hat gewonnen.
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Unsere Geschenk-Empfehlungen
Unsere Redaktion hat tolle Geschenkideen für Kinder zusammengesucht. Du kannst hier das Alter deines Kindes wählen und inspirieren lassen:
Alles zum Übertritt für Sie und Ihr Kind
Das Übertritts-Kit für Eltern bietet Ihnen viele wichtige Infos zum Übertritt.Im Kit für Schüler stecken viele Übungen für die Klasse 3 und 4 aus den Fächern Deutsch und Mathematik. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Pompons / Bommeln
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach farbenfrohe Pompons. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »Mein Kind hat Heuschnupfen. Was kann ich tun?
Hatschi! Die Augen jucken und die Nase läuft, wenn die Pollen im Frühling fliegen. Auch immer mehr Kinder plagt die Allergie. Wie helfe ich meinem Kin ...
Mein Kind ist sitzengeblieben. Wie soll ich mich verhalten?
Mein Kind muss die Klasse wiederholen. Wie verhalte ich mich richtig? Wir helfen Ihnen, Ihr Kind für die "Ehrenrunde" zu motivieren. ...