Wie bereite ich mein Kind auf die Einschulung vor?
Wie aufregend!
Die Kindergartenzeit neigt sich dem Ende zu und Ihr Kind wird bald eingeschult. Jetzt gibt es viel zu erledigen. Wir geben Tipps für einen stressfreien Schulstart.
So bereiten Sie alles für die Einschulung Ihres Kindes vor:
1. Besprechen Sie mit Ihrem Kind schon vorher eventuelle Ängste und bestärken Sie es in seinen Stärken.
Checkliste: Ist mein Kind geistig fit für die Schule?
Checkliste: Ist mein Kind emotional und sozial fit für die Schule?
Checkliste: Ist mein Kind körperlich fit für Einschulung?
So klappt die Einschulung Ihres Kindes
Optimale Vorbereitung: Hier geht's zu unserem Downloadbereich
2. Schultasche
Kaufen Sie mit ihm gemeinsam die Schultasche. Achten Sie dabei darauf, dass der Ranzen gut sitzt, stabil und leicht zu tragen ist. Er sollte genauso breit sein wie die Schultern Ihres Kindes und nicht mehr als 1,5 Kilo wiegen. In gepacktem Zustand soll er nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichtes Ihres Kindes wiegen. Die Tragegurte müssen verstellbar und im Bereich der Schulter gepolstert sein. Kennzeichnen Sie den Ranzen im Inneren namentlich. So wird vermieden, dass Fremde Ihr Kind beim Namen nennen können. Achten Sie darauf, dass genügend Reflektoren an der Schultasche befestigt sind. Vergessen Sie nicht, gleich noch ein Federmäppchen und einen Turnbeutel zu kaufen.
3. Eigener Arbeitsplatz für Kinder
Richten Sie mit Ihrem Kind seinen Schreibtisch ein, damit es einen festen Arbeitsplatz für die Hausaufgaben hat.
4. Schultüte
Basteln Sie vor der Einschulung eine Schultüte mit Ihrem Kind. Befüllen Sie die Schultüte mit zuckerfreien Kaugummis, Studentenfutter und Äpfeln. Prima eignen sich auch ein Malbuch, ein Hüpfgummi oder eine Hörspiel-CD. Auch Kleinigkeiten, die im Schulalltag verwendet werden können, sind erlaubt: Trinkflasche, Brotbox, Schere, Kleber.
5. Schulweg üben
Gehen Sie mit Ihrem Kind den täglichen Schulweg ab. Je öfter Sie gemeinsam üben, umso besser klappt es später, wenn Ihr Kind alleine geht!
6. Kinderzeitschriften lesen
Pädagogisch wertvolle Kinderzeitschriften, wie beispielsweise Olli und Molli, können Sie Ihr Kind auf dem neuen Lebensabschnitt begleiten.
Lesen, Rätseln, Spielen – ich kann das!
Jeden Monat nimmt Olli und Molli Kinder ab 6 Jahren mit in eine bunte, fröhliche Welt. Dabei wird ganz beiläufig gelesen, gerechnet, gebastelt und gerätselt. Liebevolle Illustrationen laden zum Verweilen auf den Seiten ein und fördern auf ungezwungene Weise Konzentration, Kompetenz und Offenheit für immer neue Themen. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Unsere Geschenk-Empfehlungen
Unsere Redaktion hat tolle Geschenkideen für Kinder zusammengesucht. Du kannst hier das Alter deines Kindes wählen und inspirieren lassen:
Schreiben in der 4. Kasse – Die besten Übungen für die Grundschule
Wir haben für Sie und Ihre Kinder tolle Schreibübungen für die 4. Klasse zusammengestellt. So macht Grundschülern lernen Spaß! Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Stolzer Origami-Pfau
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach einen schönen Origami-Pfau. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »Ist mein Kind körperlich auf die Schule vorbereitet?
Ist mein Kind fit für die Einschulung? Mit dieser Checkliste können Sie herausfinden, ob Ihr Kind die geistigen, emotionalen, sozialen und körperliche ...
So finden Sie den richtigen Babysitter
Ein Abend nur mit dem Partner, ein dringender Termin oder ein plötzlicher Infekt – in vielen Fällen ist ein Babysitter unersetzlich. Schule-und-Famili ...