So hilft auch Ihr Kind im Haushalt
Denken Sie sich auch manchmal: "Hätte ich es doch besser selbst gemacht!", wenn Sie sehen, wie Ihr Kind die Spülmaschine ausräumt? Oft geht es fast schneller, wenn Sie es eben schnell selbst machen. Die Handgriffe haben Sie sowieso drauf und Sie haben ja eh schon angefangen zu putzen. Der richtige Weg, um Ihr Kind an Hausarbeit heranzuführen, ist das allerdings nicht. Wir haben für Sie 3 Tipps, wie es besser geht:
1. Lassen Sie sich helfen
Je eher Sie Ihre Kinder regelmäßig in die Hausarbeit mit einplanen, desto früher wird es für Ihren Nachwuchs zur Selbstverständlichkeit. Die Kinder entwickeln Verantwortungsgefühl und lernen, sich Ihre Zeit einzuteilen. Auch ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt und sie können sich selbst motivieren, auch ungeliebte Aufgaben zu erledigen.
2. Verteilen Sie altersgerechte Aufgaben
Aber Achtung! Überfordern Sie Ihr Kind nicht. Nicht alle Aufgaben sind für jedes Alter geeignet. So sollten Grundschüler sich um ihr eigenes Zimmer kümmern, inklusive Pflanzen. Auch die Entscheidung, ob der getragene Pullover gewaschen werden muss, kann ein Grundschüler treffen. Sich selbst bekochen ist zu viel verlangt, aber einfache Handgriffe in der Küche kann er übernehmen. Sie können ihm auch anvertrauen, den Tisch zu decken und den Müll rauszubringen. Achten Sie dabei aber auf den zeitlichen Rahmen Ihres Kindes. Auch Grundschüler müssen oft viele Hausaufgaben erledigen.
3. Setzen Sie auf Flexibilität
Generell sind Kinder stolz, wenn sie Ihnen helfen können und dürfen. Deshalb achten Sie nicht zu sehr auf das "Wie" der erledigten Hausarbeit. Loben Sie Ihre Kinder und überraschen Sie sie hin und wieder mit kleinen Belohnungen. Und akzeptieren sie auch ein gelegentliches Nein, wenn die Hausaufgaben mal zu viel werden oder das Wetter zu einem Eisbecher mit Freunden einlädt.
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!Unsere Geschenk-Empfehlungen
Unsere Redaktion hat tolle Geschenkideen für Kinder zusammengesucht. Du kannst hier das Alter deines Kindes wählen und inspirieren lassen:
Schreiben in der 4. Kasse – Die besten Übungen für die Grundschule
Wir haben für Sie und Ihre Kinder tolle Schreibübungen für die 4. Klasse zusammengestellt. So macht Grundschülern lernen Spaß! Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Lustiges Nilpferd
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach ein lustiges Nilpferd. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »Checkliste: Woran denken beim Zoo Besuch?
Woran denken beim Zoobesuch? Wie reise ich an, was muss ich mitnehmen, wann sind Fütterungszeiten? Nutzen Sie jetzt unsere Checkliste für Ihre Planung ...
Die 30+ coolsten Geschenke für 13-jährigen Jungen
Auch wenn sie es längst noch nicht sind: Mit 13 fühlen sich Jungs schon fast erwachsen. Dann urplötzlich benehmen sie sich wieder wie Lausbuben im Gru ...