Religionsunterricht und Ethik in der Grundschule
@iStock-1282829440
"Woher kommt denn das Universum?" fragt der achtjährige Jan keck.
Für Grundschulkinder ist das Leben ein Abenteuerspielplatz, in dem nichts für selbstverständlich genommen und alles hinterfragt wird. Kinder sind neugierig und ständig dabei, ihre eigene Welt zu entdecken und ihre Werte zu formen:
In den ersten Lebensjahren lernen Kinder die wesentlichen Grundregeln unserer Gesellschaft. Wie reagiert man zum Beispiel, wenn geborgtes Geld von einem Klassenkameraden nicht wieder zurückgegeben wird? Und was schätzen die Kinder an ihren Freunden?
Religionsunterricht in der Grundschule
Ethische und philosophische Fragen spielen auch im evangelischen und katholischen Religionsunterricht eine große Rolle. Lehrer und Schüler erforschen in den Schulstunden gemeinsam Fragen wie zum Beispiel "Ist Oma jetzt im Himmel?". Gleichzeitig werden im Unterricht die wichtigen Säulen des Glaubens gelehrt; darüber hinaus erhalten die Schüler Basiswissen über die verschiedenen Weltreligionen – ein wichtiger Schritt, Vorurteile abzubauen und weltoffen zu werden.
Ethik in der Grundschule
Auch im Fach Ethik werden Fragen gestellt. Die Grundschüler sammeln Argumente und diskutieren diese anschließend. Dabei bilden die Menschenrechte Ausgangspunkt des Unterrichts.
Ihre eigenen philosophischen Antworten werden die Kinder lebenslang prägen. Daher ist es erstaunlich, dass den Fächern Religion und Ethik nicht mehr Bedeutung beigemessen wird. Gerade in der heutigen Zeit, in der zum Beispiel die Gentechnik in immer neue Gebiete vorstößt und die Klimakatastrophe droht, ist es wichtig, selbstständig Sachverhalte hinterfragen zu können und ethisch zu urteilen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Religion und Ethik?
Der Begriff Religion beschreibt viele verschiedene kulturelle Besonderheiten und Glaubensrichtungen. Zu den größten Religionen gehören das Christentum, der Islam, Hinduismus, Buddhismus und die jüdische Religion. Im Ethikunterricht geht es um ethische Fragestellungen zu religiösen Weltanschauungen. Hier geht es um allgemeingültige Werte und Normen innerhalb der Gesellschaft. Dem Menschen wird in ethischen Fragen auch ein persönlicher Entscheidungsspielraum gegeben.
Was ist Ethik in der Schule?
Im Ethikunterricht werden Wissen und Werte über Religionen und Weltanschauungen vermittelt. Im Unterschied zum Religionsunterricht ist er religiös-weltanschaulich neutral gehalten und dient der Identitätsprüfung und -entwicklung. Die Schüler sollen in einer moralischen Orientierung unterstützt werden, aber immer zur freien Entscheidung fähig sein und Verantwortung übernehmen.
Was lernen Kinder in Ethik?
Schüler setzen sich im Ethikunterricht mit der sozialen und personalen Identität auseinander. Es geht darum, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse wahrnehmen, sie erkennen und hinterfragen. Werte, Religionen, Weltanschauungen und philosophische Fragestellungen werden neutral vermittelt. Dies stärkt ihre Persönlichkeit und hilft bei der Entwicklung. Kinder lernen, dass Regeln, Normen, Rechte und Pflichten wichtig sind. Dabei sollen die eigenen Handlungen und Gedanken und die anderer reflektiert werden.
Ist Religion in der Schule Pflicht?
In den meisten deutschen öffentlichen Schulen werden evangelische und katholische Schüler für den Unterricht in der eigenen Religion automatisch angemeldet. Es sind jedoch keine Pflichtfächer, sodass vor Beginn des Schuljahres eine Abmeldung möglich ist. In nahezu allen Bundesländern muss statt Religion dann ein Ersatzfach absolviert werden.
Kann mein Kind in den Religionsunterricht, wenn es nicht getauft ist?
Wenn das Kind (noch) nicht getauft ist, können Eltern die Teilnahme am Religionsunterricht beantragen. Dies bietet die Möglichkeit für eine spätere Entscheidung. So dürfen auch ungetaufte Kinder am Religionsunterricht teilnehmen.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Schreiben in der 4. Kasse – Die besten Übungen für die Grundschule
Wir haben für Sie und Ihre Kinder tolle Schreibübungen für die 4. Klasse zusammengestellt. So macht Grundschülern lernen Spaß! Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Glückliche Kuh
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach eine glückliche Kuh. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »Checkliste: Hat mein Kind ADHS?
Hat mein Kind AD(H)S? Machen Sie den Test! Mit unserer Online-Checkliste finden Sie heraus, ob Ihr Kind von dieser Krankheit betroffen ist. ...
Geschenkideen für 9-jährige Mädchen
Hier finden Sie Geschenkideen für 9-jährige Mädchen*, mit denen Sie Kinder begeistern werden. So finden Sie das richtige Geschenk für Geburtstag, Weih ...