Die 10+ besinnlichsten Gedichte zum Advent für Kinder
Hörst auch du die leisen Stimmen
Hörst auch du die leisen Stimmen
aus den bunten Kerzlein dringen?
Die vergessenen Gebete
aus den Tannenzweiglein singen?
Hörst auch du das schüchternfrohe,
helle Kinderlachen klingen?
Schaust auch du den stillen Engel
mit den reinen, weißen Schwingen?
Schaust auch du dich selber wieder
fern und fremd nur wie im Traume?
Grüßt auch dich mit Märchenaugen
deine Kindheit aus dem Baume?
Ada Christen (1839 - 1901)
Winternacht
Es war einmal eine Glocke,
die machte baum, baum
Und es war einmal eine Flocke,
die fiel dazu wie im Traum
Die fiel dazu wie im Traum
Die sank so leis hernieder
wie ein Stück Engleingefieder
aus dem silbernen Sternenraum.
Es war einmal eine Glocke,
die machte baum, baum
Und es war einmal eine Flocke,
so leis als wie im Traum
So leis als wie im Traum
Und als vieltausend gefallen leis,
da war die ganze Erde weiß
als wie vom Engleinflaum.
Da war die ganze Erde weiß
als wie vom Engleinflaum.
Christian Morgenstern (1871 - 1914)
Noch ist Herbst nicht ganz entflohn
Noch ist Herbst nicht ganz entflohn,
Aber als Knecht Ruprecht schon
Kommt der Winter hergeschritten,
Und alsbald aus Schnees Mitten
Klingt des Schlittenglöckleins Ton.
Und was jüngst noch, fern und nah,
Bunt auf uns herniedersah,
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
Und das Jahr geht auf die Neige,
Und das schönste Fest ist da.
Tag du der Geburt des Herrn,
Heute bist du uns noch fern,
Aber Tannen, Engel, Fahnen
Lassen uns den Tag schon ahnen,
Und wir sehen schon den Stern.
Theodor Fontane (1819 - 1898)
Adventswarten
Es ist das ganze Leben
Für den, der Jesus kennt,
ein stetes, stilles Warten
auf seligen Advent.
Er kommt, heißt unser Glaube,
er kommt, heißt unser Trost,
wir hoffen in der Stille
und wenn das Wetter tost.
Wir schauen auf im Kampfe,
wir seufzen oft im Dienst:
Ach, dass du kämst, Herr Jesu,
ach, dass du bald erschienst!
Hedwig von Redern (1866 - 1935)
Wie sich die Knospen des Barbarazweiges bis Weihnachten öffnen, so soll sich auch der Mensch dem kommenden Licht auftun.
Johann Georg Fischer (1816-1897)
Christrose
Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit
Draußen in Eis und Schnee.
Und wenns in der Winternacht friert und schneit,
Das tut der Rose nicht weh.
Es grünt die Hoffnung zur Weihnachtszeit,
Drinnen im Herzen still:
Dass immer und ewig so schön wie heut'
Frieden werden will.
Christrose, Christrose, Christrose, Christrose,
Blume der Heiligen Nacht!
Christrose, Christrose, Christrose, Christrose,
Hast mir die Hoffnung gebracht.
Die Liebe vertreibt meine Einsamkeit,
Mir tut das Herz nicht mehr weh,
Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit
Draußen in Eis und Schnee.
Unbekannt
Noch mehr Ideen für Kinder in der Adventszeit
Auf Schule und Familie finden Sie auch Bastelideen für die Adventszeit und weitere Gedichte, Sprüche und Zitate rund um Weihnachten.
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordern
Gedichte für die ganze Familie
Was Kinder von Gedichten lernen können – eine Sammlung zum gemeinsamen Lesen und Träumen.Reimen macht Freude! Lesen Sie hier, warum Gedichte und Reime so wichtig für Kinder sind. Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben die besten Gedichte und Abzählreime zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Rosa Elefant
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen rosa Elefanten. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »