Die 10+ schönsten Gedichte zum Martinstag für Kinder
Unbeliebtes Wunder
In Tours, zu Bischof Martins Zeit,
Gab's Krüppel viel und Bettelleut.
Darunter auch ein Ehepaar,
Was glücklich und zufrieden war.
Er, sonst gesund, war blind und stumm;
Sie sehend, aber lahm und krumm
An jedem Glied, bis auf die Zunge
Und eine unverletzte Lunge.
Das passte schön. Sie reitet ihn
Und, selbstverständlich, leitet ihn
Als ein geduldig Satteltier,
Sie obenauf, er unter ihr,
Ganz einfach mit geringer Müh,
Bloß durch die Worte Hott und Hü,
Bald so, bald so, vor allen Dingen
Dahin, wo grad die Leute gingen.
Fast jeder, der's noch nicht gesehn,
Bleibt unwillkürlich stille stehn,
Ruft: "Lieber Gott, was ist denn das?"
Greift in den Sack, gibt ihnen was
Und denkt noch lange gern und heiter
An dieses Ross und diesen Reiter.
So hätten denn gewiss die zwei
Durch fortgesetzte Bettelei,
Vereint in solcherlei Gestalt,
Auch ferner ihren Unterhalt,
Ja, ein Vermögen sich erworben,
Wär' Bischof Martin nicht gestorben.
Als dieser nun gestorben war,
Legt man ihn auf die Totenbahr
Und tät' ihn unter Weheklagen
Fein langsam nach dem Dome tragen
Zu seiner wohlverdienten Ruh.
Und sieh, ein Wunder trug sich zu.
Da, wo der Zug vorüberkam,
Wer irgend blind, wer irgend lahm,
Der fühlte sich sogleich genesen,
Als ob er niemals krank gewesen.
Oh, wie erschrak die lahme Frau!
Von weitem schon sah sie's genau,
Weil sie hoch oben, wie gewohnt,
Auf des Gemahles Rücken thront.
"Lauf", rief sie, "laufe schnell von hinnen,
Damit wir noch beizeit entrinnen."
Er läuft, er stößt an einen Stein,
Er fällt und bricht beinah ein Bein.
Die Prozession ist auch schon da.
Sie zieht vorbei. Der Blinde sah,
Die Lahme, ebenfalls kuriert,
Kann gehn, als wie mit Öl geschmiert,
Und beide sind wie neugeboren
Und kratzen sich verdutzt die Ohren.
Jetzt fragt es sich: Was aber nun?
Wer leben will, der muss was tun.
Denn wer kein Geld sein eigen nennt
Und hat zum Betteln kein Talent
Und hält zum Stehlen sich zu fein
Und mag auch nicht im Kloster sein,
Der ist fürwahr nicht zu beneiden.
Das überlegten sich die beiden.
Sie, sehr begabt, wird eine fesche
Gesuchte Plätterin der Wäsche.
Er, mehr beschränkt, nahm eine Axt
Und spaltet Klötze, dass es knackst,
Von morgens früh bis in die Nacht.
Das hat Sankt Martin gut gemacht.
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Gänsecantate
Was haben wir Gänse für Kleidung an?
Gi ga gack?
Wir gehen barfuß allezeit
In einem weißen Federkleid.
Gi ga gack!
Wir haben nur einen Frack.
Was trinken wir Gänse für einen Wein?
Gi ga gack!
Wir trinken nur den stärksten Wein,
Das ist der Gänsewein allein,
Gi ga gack!
Ist stärker als Rum und Rak.
Was haben wir Gänse für eine Kost?
Gi ga gack!
Des Sommers geh’n wir auf die Au
Des Winters speist die Bauersfrau
Gi ga gack!
Uns aus dem Hafersack.
Was reden wir Gänse für Sprachen doch?
Gi ga gack!
Wir könnten Professoren sein,
Wir reden Griechisch und Latein,
Gi ga gack!
Ist unser Schnick und Schnack.
Was machen wir Gänse am Martinstag?
Gi ga gack!
Man führt uns aus dem Stall hinaus
In einem fetten Martinsschmaus
Gi ga gack!
Und bricht uns das Genick.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordernTolle Bastelideen zu Weihnachten
Gerade zu Weihnachten lieben es Kinder (und auch viele Erwachsene) zu basteln. Ob Sterne oder Fensterbilder oder vielleicht auch der eigene Adventskalender...der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.Damit Ihnen und Ihrer Familie in der Weihnachtszeit nie die Ideen für Basteleien ausgehen, haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de tolle Basteltipps für Sie zu Weihnachten zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Bastelvideo für Kinder
Basteltipp: Anleitung zum eigenen Herbarium
Mit unserer Anleitung basteln Sie ganz einfach ein eigenes Herbarium. Weitere tolle Bastelvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Bastelvideos »