Die 100+ besten Verse für das Poesiealbum
Berühmte Zitate für Poesiealben
Sag deine Meinung grad und schlicht,
bleib bei der Wahrheit, lüge nicht,
und zeige nimmer dich aus List
anders, als dir ums Herze ist.
Albrecht Dürer (1471-1528)
Der Langsamste, der sein Ziel nur nicht aus den Augen verliert,
geht noch immer geschwinder als der, der ohne Ziel herumirrt.
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken – das ist der edelste,
zweitens durch Nachahmen – das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung – das ist der bitterste.
Konfuzius (551-479 v. Chr.)
Es kommt nicht auf die Arbeit an,
die du verrichtest,
sondern auf die Liebe,
mit der du sie verrichtest.
Johann Geiler von Kayserberg (1445-1510)
Du bist begeistert, du hast Mut –
auch das ist gut!
Doch kann man mit Begeisterungsschätzen
nicht die Besonnenheit ersetzen.
Heinrich Heine (1797-1856)
Sag deine Meinung grad und schlicht,
bleib bei der Wahrheit, lüge nicht,
und zeige nimmer dich aus List
anders, als dir ums Herze ist.
Albrecht Dürer (1471-1528)
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit,
ein bisschen mehr Güte und weniger Neid,
ein bisschen mehr Wir und weniger Ich,
ein bisschen mehr Kraft, nicht so zimperlich.
Und viel mehr Blumen während des Lebens,
denn auf den Gräbern blühn sie vergebens.
Peter Rosegger (1843-1918)
Wohltaten, still und rein gegeben,
sind Tote, die im Grabe leben,
sind Blumen, die im Sturm bestehn,
sind Sternlein, die nicht untergehn.
Matthias Claudius (1740-1815)
Scheint dir auch mal das Leben rau,
sei still und zage nicht:
Die Zeit, die alte Bügelfrau,
macht alles wieder schlicht.
Wilhelm Busch (1832-1908)
Bleib nicht auf ebnem Feld,
steig nicht zu hoch hinaus,
am schönsten sieht die Welt
auf halber Höhe aus!
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
Es gibt Zeiten, da des Glücks zu viel,
und Zeiten, da‘s zu wenig;
es gibt Tage, da du Bettler bist,
und Stunden, da du König.
Cäsar Flaischlen (1864-1920)
Denk nicht an dich, wenn dir ein Weh
von irgendjemand widerfährt:
Denk nur an ihn allein, und geh
dorthin, wo dich‘s Gebet verklärt.
Dann fühlst du wohl, dass im Verzeihn
ein zweifach großer Segen liegt:
Du hast nicht über dich allein,
du hast auch über ihn gesiegt.
Karl May (1842-1912)
Ohne Musik wär‘ alles nichts.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Wenn sich die Sprüche widersprechen,
ist‘s eine Tugend und kein Verbrechen.
Du lernst nur wieder von Blatt zu Blatt,
dass jedes Ding zwei Seiten hat.
Paul Heyse (1830-1914)
Die Sonne blickt mit hellem Schein
so freundlich in die Welt hinein!
Mach‘s ebenso!
Sei heiter und froh!
Johann Gottfried von Herder (1744-1803)
Wenn zwei gute Freunde sind,
die einander kennen,
Sonn‘ und Mond begegnen sich,
ehe sie sich trennen.
Clemens Brentano (1778-1842)
Tierfreund gratis testen
Die Kinderzeitschrift Tierfreund feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren ist der Name Programm: Reportagen, Tierportrait, Heimtier-Check und die Rote Liste sorgen für tierischen Lesespaß. Dabei spüren Kinder, dass unsere Welt ein schützenswerter Ort ist. Und dass jeder einen Beitrag leisten kann, sie zu erhalten. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an! Jetzt kostenlos anfordernAlles über die Einschulung - So machen Sie Ihr Kind fit für die Schule
Wenn aus Vorschulkindern Schulkinder werden, ist das eine spannende Zeit. In dieser Zeit haben viele Eltern Fragen. Wir stellen Ihnen für diesen wichtigen Entwicklungsschritt ein Handbuch zur Verfügung. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Zeichnen lernen für Kinder
Zeichnen lernen: Lustiger Affe
Mit unserer Anleitung zeichnen Sie ganz einfach einen lustigen Affen. Weitere tolle Zeichenvideos finden Sie auf unserem Schule-und-Familie YouTube-Kanal.
Alle Zeichenvideos »