Quiche Lorraine
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Zutaten für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter bei Raumtemperatur
- 1 Prise Salz
- ½ Tasse Wasser
Zutaten für die Füllung:
- 3 Eier
- 250 ml Sahne
- 200 g Speckwürfel
- Salz und Pfeffer
- 100g geriebenen Käse
Zubereitung:
1. Vermischen Sie in einer Schüssel das Mehl, das Salz und die Butter. Kneten Sie den Teig mit den Händen, bis er krümelig wird.
2. Fügen Sie ein wenig Wasser hinzu.
3. Kneten Sie den Teig mit den Händen weiter und rollen ihn zu einer Teigkugel.
4. Wickeln Sie die Teigkugel in Frischhaltefolie und legen sie für eine halbe Stunde in den Kühlschrank zum Ruhen.
5. Streuen Sie etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und nehmen die Teigkugel wieder aus dem Kühlschrank.
6. Legen Sie eine Kuchenform mit Backpapier aus. Rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz rund aus. Legen Sie den ausgerollten Teig in die Kuchenform.
7. Stechen Sie mit einer Gabel kleine Löcher in den Boden der Quiche.
8. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor. Braten Sie die Speckwürfel in einer Pfanne an.
9. Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf und geben die Sahne hinzu. Verrühren Sie beides gut miteinander.
10. Mischen Sie den Käse und den Speck in die Füllung und würzen mit Salz und Pfeffer. Verrühren Sie die Füllung gut.
11. Geben Sie die Füllung auf den Teig in der Backform und streichen sie glatt.
12. Backen Sie die Quiche für 30 Minuten.
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Rezeptideen für Kinder: leckere Butterplätzchen
Backrezepte für die Weihnachtszeit mit Kindern: Butterplätzchen sind die Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei. Kinder lieben es sie zu backen und nach ...
Kristallkugeln
Wusste Ihr Kind, dass Seifenblasen an eisigen Tagen gefrieren? Rühren Sie einen Löffel Zucker in die Seifenblasen-Lösung, damit die zarten Kugeln nich ...