Fußball-Kuchen backen
Dribbeln, Flanke, Schuss und Tor! Emotion pur, wenn die berühmtesten und besten Ballkünstler des Planeten sich bei der Fußball-WM messen. Backen Sie mit Ihrem Kind den zum Event passenden Kuchen und begeistern Freunde und Familie! Das Rezept ist ein Volltreffer aus "Dein Backbuch mit coolen Tipps vom Urli" von Marion Jentzsch.
Zutaten für den Rührteig:
- 100g weiche Butter
- 100g feiner Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 220 g Mehl
- 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
Zutaten für das Fußballfeld:
- 250 g Puderzucker
- 4 Esslöffel Zitronensaft oder Wasser
- 1 Tube grüne Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Backofen auf 175° C einstellen.
- Mischen Sie die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker. FügenSie eine Prise Salz hinzu. Nun ca. 3 Minuten mit dem Mixer verrühren bis die Masse gleichmäßig ist.
- Die 3 Eier nacheinander in den Teig mixen – pro Ei 1 Minute lang.
- Langsam Mehl und Backpulver in den Teig rühren bis dieser ganz gleichmäßig ist.
- Springform mit Butter einfetten, dann Teig einfüllen.
- Den Kuchen für ca. 35 bis 45 Minuten in den Backofen geben bis er durch ist.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Springform nehmen.
- Die beim Backen auf dem Kuchen entstandene Wölbung mit einem Messer abschneiden. Den Kuchen mit der beschnittenen Seite flach auf einen Teller legen.
- Für die Spielfeld-Glasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Grüne Lebensmittelfarbe sowie 4 Esslöffel Zitronensaft oder Wasser dazugeben und rühren bis sich der Puderzucker ganz aufgelöst hat. Die Glasur sollte eine sehr dicke, aber noch flüssige Beschaffenheit haben, damit man sie verstreichen kann. Nun Glasur mit Backpinsel oder breitem Messer auf dem Kuchen verstreichen.
- Solange die Glasur noch feucht ist, Fußballerfiguren und Bälle auf den Kuchen aufbringen und gut andrücken. Glasur nun etwas trocknen lassen.
- Für die Feldlinien nimmt man weißen Zuckerguss. Hierfür 4 Esslöffel Puderzucker mit 1 bis 2 Teelöffeln Wasser verrühren, bis alles gleichmäßig ist. Der Guss soll sehr dick und zäh sein. Diesen in eine kleine Gefriertüte füllen und diese dann zuknoten. An deren Spitze ein winziges Stück abschneiden um ein kleines Loch zu erhalten. Mit der Gefriertüte nun die Linien zeichnen.
Tipps:
- Die Fußballerfiguren oben auf dem Spielfeld zur Kuchenverzierungen erhält man im gut sortierten Fachhandel.
- Die Fußballerfiguren um den Kuchen herum fanden wir z. B. hier.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
13 Spielideen, die Laune machen
Die 13 schönsten Spielideen für Jungen und Mädchen.Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben für Sie und Ihre Familie die schönsten Spielideen für kleine und große Kinder zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Rezeptideen für Kinder: Brombeermascarpone-Dessert
Ein Gaumenschmaus für Leckermäuler ist dieses Dessert, vor allem wenn die Brombeeren im eigenen Garten oder während eines Familienspaziergangs gepflüc ...
Nutella-Kuchen
Super Rezept für Nuss-Nougat-Fans: Der saftige Schokoladenkuchen mit Nutella ist fix zusammengerührt – und schmeckt soooo lecker! ...