Vorbereitung fürs Lesen lernen: die 4 besten Spiele
Mit den nachfolgenden Tipps und Anregungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Kind spielerisch auf einen Wissensstand bringen, mit dem es auf jeden Fall von Anfang an gut in der Schule mitkommt.
Laute und Buchstaben zuordnen
Das A und O des Lesenlernens ist das richtige Zuordnen eines Lautes zu einem Zeichen und umgekehrt. Wenn ein Kind bei Schuleintritt also schon weiß, dass der Buchstabe M mit dem Laut "em" und der Buchstabe S mit dem Laut "es" zusammengehört, tut es sich beim Lesen- und Schreibenlernen wesentlich leichter!
Buchstaben kennenlernen
Bringen Sie Ihrem Kind zu allererst die (Groß-) Buchstaben näher:
- Mit Buchstabenschablonen zum Ausmalen macht das besonders großen Spaß.
Lassen Sie Ihr Kind mit den Malvorlagen aber nicht sofort alleine. Ohne Erklärung sind die Zeichen für Ihr Kind wie Hieroglyphen. Erläutern Sie, welcher Buchstabe zu welchem Laut gehört.
Buchstaben als Anlaute
Fangen Sie gemeinsam an, Buchstaben in einen größeren Zusammenhang zu setzen:
- Bringen Sie Buchstaben mit Bildern in Verbindung (z.B. A wie Affe, K wie Kopf, W wie Wasser...)
- Sammeln Sie gemeinsam so viele Wörter wie möglich, die mit dem gleichen Anlaut beginnen und denken Sie sich damit Sätze aus (z.B. Kleine Kinder kauen keine Kaugummis).
- Nehmen Sie sich einen Buchstaben vor und denken Sie sich dazu drei Gegenstände aus (z.B. Mond, Mann, Melone). Schreiben Sie jeden in Großbuchstaben auf ein Blatt Papier und markieren Sie den Anfangsbuchstaben in einer anderen Farbe. Lassen Sie Ihr Kind nun die Gegenstände zu den Wörtern malen. Auf diese Weise erstellt Ihr Kind selbst ein Bild-Wörterbuch und prägt sich Buchstaben, Anlaute und Schriftbild gleichzeitig ein.
Lesen, Rätseln, Spielen – ich kann das!
Jeden Monat nimmt Olli und Molli Kinder ab 6 Jahren mit in eine bunte, fröhliche Welt. Dabei wird ganz beiläufig gelesen, gerechnet, gebastelt und gerätselt. Liebevolle Illustrationen laden zum Verweilen auf den Seiten ein und fördern auf ungezwungene Weise Konzentration, Kompetenz und Offenheit für immer neue Themen. 100% werbefrei. JA, ich will testen!
13 Spielideen, die Laune machen
Die 13 schönsten Spielideen für Jungen und Mädchen.Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben für Sie und Ihre Familie die schönsten Spielideen für kleine und große Kinder zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Spiel für Kinder im Freien: Gipfelsturm
Sie suchen ein Spiel für Kinder an einem kalten, verschneiten Wintertag? Wir haben das Richtige für Sie! Ziehen Sie sich warm an und stürmen den Gipfe ...