Der Riesentukan
Wie sieht der Riesentukan aus?
Wie sein Name verrät, ist der Riesentukan der größte Tukan. Er ist bis zu 60 Zentimeter lang und wiegt ungefähr 400 Gramm. Sein Gefieder ist überwiegend schwarz, er hat einen weißen Kehlfleck und einen orangegelben, bis 23 Zentimeter langen Schnabel. Der sieht zwar schwer aus, ist aber innen hohl und enthält nur knochige Verstrebungen. So ist er ähnlich wie Wellpappe zugleich sehr stabil und sehr leicht.
Wo lebt der Riesentukan?
Der Riesentukan wohnt in den Regenwäldern Südamerikas. Immer da, wo es Bäume mit Höhlen gibt - als Schlafplatz für die Nacht und als Bruthöhle für den Nachwuchs.
Wie lebt der Riesentukan?
Der Riesentukan lebt in lockeren Schwärmen aus etwa zehn Vögeln. Mit seinen kleinen, runden Flügeln kommt er auf dem Luftweg nicht sehr weit. Meist fliegt er nur von Baum zu Baum. Seine Hauptnahrung sind Beeren und andere Baumfrüchte, die er geschickt mit seinem Riesenschnabel pflückt. Warum der so groß ist?
Weil der Vogel ihn als Klimaanlage braucht: Unter der Schnabeloberfläche verlaufen viele Adern. Das Blut darin wird von der Luft abgekühlt. So schützt sich der Riesentukan in den Tropen vor Überhitzung.
Nicht nur wegen ihrer bunten "Nase" gelten die Tukane als die Clowns des Regenwaldes. Sie sind sehr verspielt, klopfen gern auf Äste und "fechten" scheinbar grundlos mit den Schnäbeln. Oder sie werfen sich gegenseitig Beeren zu, die der andere dann im Schnabel auffängt.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Die 10 schönsten Malvorlagen rund um Tiere
Wir haben für Sie und Ihre Kinder die schönsten Malvorlagen rund um Tiere zusammengestellt. Der süße Affe, der schöne Schmetterling, die kleine Schnecke und mehr warten darauf von Ihren Kindern ausgemalt zu werden. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Lösung zu "Kätzchen gestohlen!"
Hier finden Sie die Auflösung zur tierischen Detektivgeschichte "Kätzchen gestohlen!", in der Detektiv Pit den Fall löst. ...