Der Weißhandgibbon
Warum ist der Weißhandgibbon gefährdet?
Gibbons sind Waldbewohner. Ihr wissenschaftlicher Name "Hylobates" bedeutet "Der in den Bäumen lebt". Fast alle Gibbonarten sind vom Aussterben bedroht, weil die Wälder ihrer Heimat von Menschen zerstört werden. Der Weißhandgibbon kann zur Not in Baumplantagen überleben, ist aber trotzdem durch Waldrodungen gefährdet.
Was können wir tun?
Auf Waren aus Tropenholz verzichten und Naturschutzorganisationen unterstützen, die sich für den Erhalt asiatischer Wälder einsetzen. Zum Beispiel: www.bos-deutschland
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testen
Die 10 schönsten Malvorlagen rund um Tiere
Wir haben für Sie und Ihre Kinder die schönsten Malvorlagen rund um Tiere zusammengestellt. Der süße Affe, der schöne Schmetterling, die kleine Schnecke und mehr warten darauf von Ihren Kindern ausgemalt zu werden. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Lösung zu "Auf dem Laufsteg"
Hier finden Sie die Auflösung zur tierischen Detektivgeschichte "Auf dem Laufsteg", in der Detektiv Pit den Fall löst. ...