Woher kommt "an die große Glocke hängen"?
Diese Redewendung "etwas an die große Glocke hängen" stammt aus dem Mittelalter, also aus Zeiten, als es weder Zeitung noch Telefon und erst recht kein Internet gab. Wollte man damals die Bürgern in der Stadt und der Umgebung zu einer Gerichtsversammlung aufrufen oder ihnen etwas Wichtiges mitteilen, ging der Gemeindediener mit einer Glocke durch die Straßen. Auch bei drohender Gefahr wurde eine Glocke geläutet, meist die der Dorfkirche.
Wer heutzutage etwas an die große Glocke hängt, posaunt vertrauliche Dinge aus oder bauscht Kleinigkeiten auf.
Ein Geschenk, das Kinder stark macht
In der Lesebox wartet ein Lese-Abo von Olli und Molli Kindergarten sowie 1 Gratis-Heft zum direkt Loslesen. Zusätzlich haben wir unser Glücksset in die Lesebox gepackt, bei dem der Name Programm ist: Fröhlich bunte Sticker, motivierende Karten, Armbänder für Lieblingsmenschen und ein Regenbogenstift warten schon darauf, Glücksgefühle hervorzuzaubern. Herzstück des Glückssets ist das Glücks-Journal, in dem ein ganzes Jahr lang Woche für Woche alle Glücksmomente festgehalten werden wollen. Jetzt verschenken
17 Experimente - lustig und lehrreich für Jungen und Mädchen
Probieren ist besser als studieren – wir schenken Ihnen und Ihrer Familie die besten Experimente aus unseren Monats-Zeitschriften Benni und Stafette.Eigene Experimente sind immer unterhaltsam, manchmal aufregend und oft aufschlussreich. So können auch die kleinsten Forscher alltägliche Phänomene naturwissenschaftlich begründet nachvollziehen. Das fördert ganz spielerisch sowohl die Neugier als auch das Verständnis. Dafür haben unsere Redakteure die 17 spannendsten Experimente für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Warum sind Hecken so wichtig in der Natur?
Der lustige Professor Stachel erklärt Ihrem Kind, welche Tiere in Hecken leben und warum Hecken auf Wiesen und Äckern so wichtig für den Lebenskreisla ...
Weshalb gibt es kein Katzenfutter mit Mausgeschmack?
Katzen fressen Mäuse. Warum gibt es dann kein Katzenfutter mit Mausgeschmack? Schule und Familie gibt Ihnen eine kindgerechte Antwort. ...