Woher kommt "Damoklesschwert"?
"Das schwebt wie ein Damoklesschwert über dir!"
Diese Redewendung bedeutet: Obwohl alles eigentlich ganz gut läuft, könnte trotzdem jederzeit etwas Unangenehmes passieren.
Der Ausdruck stammt aus der griechischen Sage:
Damokles lebte am Hofe des Königs Dionysios und beneidete den Herrscher um dessen Macht und Reichtum. Dionysios bot Damokles daher an, bei einem Festmahl an der königlichen Tafel zu sitzen. Über dem Platz von Damokles brachte der König allerdings ein Schwert an, das nur von einem einzigen Pferdehaar gehalten wurde. Mit dem hängenden Schwert über seinem Kopf war es Damokles unmöglich, den Abend mit all seinen Speisen und Annehmlichkeiten richtig zu genießen. Die Lektion, die Damokles daraus lernen sollte, lautet: Erfolg und Reichtum schützen nicht vor Gefahr.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »