Woher kommt "einen Bärendienst erweisen"?
Diese Redewendung wird benützt, wenn man jemandem etwas Gutes tun will, aber aus Versehen eher das Gegenteil bewirkt.
Stellen Sie sich vor, der Klassenkamerad Ihres Kindes wird abgefragt. Um ihm zu helfen, schiebt Ihr Kind ihm einen Spickzettel rüber. Der Lehrer sieht den Spickzettel und gibt dem Freund sofort eine Sechs. Damit hat Ihr Kind seinem Freund einen echten Bärendienst erwiesen.
Diese Redewendung stammt vermutlich von der Fabel "Der Bär und der Gartenliebhaber" von Jean de la Fontaine. In dieser Fabel will ein Bär eine Fliege von der Nase des schlafenden Gärtners vertreiben. Der Bär wirft mit einem großen Stein nach der Fliege und "erledigt" mit dem Geschoss leider sowohl die Fliege als auch den Gärtner...
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wusstest du, dass…?
22 ulkige Fakten über Tiere, Wissenschaft und Umwelt.Umso überraschender eine Erkenntnis, desto leichter bleibt sie im Gedächtnis hängen. Dieses Phänomen kann man auch nutzen. Denn umso interessanter das Wissen für das Gehirn ist, desto leichter bleibt es erhalten. Die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de haben 22 lustige Fun Facts für Kinder zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Professor Stachel stärkt das Gemeinschaftsgefühl
Was macht ein gutes Team aus? Professor Stachel erklärt, worauf es ankommt und wie man gemeinsam stark ist. ...