Woher kommt "einen Toast aussprechen"?
Auf einer großen Feier steht plötzlich jemand auf und sagt, er möchte einen Toast auf xy aussprechen, also eine kleine Rede halten und mit den anderen anstoßen.
Dieser Ausdruck stammt aus dem England des 19. Jahrhunderts und hat wirklich mit Toast zu tun. Damit der Wein besser schmeckt, gaben die englischen Lords damals ein Stück geröstetes Brot hinein. Deshalb spricht man noch heute einen "Toast" aus, wenn man auf etwas anstoßen will.
Olli und Molli Kindergarten – Lesespaß ab 3 Jahren
Meine erste eigene Zeitschrift
Von Anfang an richtig fördern: Mit Olli und Molli Kindergarten taucht Ihr Kind in eine spannende Welt ein und tastet sich ganz beiläufig ans Lesen heran. Mit Vorlese-Geschichten und kurzen Wissenstexten lernt Ihr Kind spielerisch neue Wörter. Außerdem schenken Sie Ihrem Kind so gemeinsame Zeit und fördern Fantasie, Konzentration und Ausgeglichenheit. Jeden Monat neu. 100% werbefrei. JA, ich will testen!
Jetzt kostenlos herunterladen
Alles über Ernährung - So essen Kinder ausgewogen
Gesunde Ernährung für Kinder, wie geht das? In unserem Handbuch geben wir Ihnen und Ihren Kindern wichtige Tipps und Tricks, wie es mit der gesunden ausgewogenen Ernährung klappt. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Warum tragen Polizisten besondere Krawatten?
Clip-on Ties werden vor allem von Polizei und Sicherheitsdiensten verwendet, aber auch von Schalterbeamten und Angestellten, die häufig mit aggressive ...