Woher kommt "mit dem ist nicht gut Kirschen essen"?
Eigentlich ist diese Redewendung ja etwas länger und heißt:
"Mit hohen Herren ist nicht gut Kirschen essen, sie spucken einem die Steine ins Gesicht."
Benutzt wird dieser Ausdruck, wenn man mit jemandem nicht sehr gut auskommt.
Er stammt aus dem Mittelalter, als Kirschen eher selten waren und Kirschbäume vorwiegend in den Gärten reicher Leute oder in Klöstern angebaut wurden. Traf man als einfacher Mensch auf eine Runde vornehmer Herrschaften, die gerade Kirschen verspeisten, konnte es passieren, dass man von ihnen verjagt und mit Kernen bespuckt wurde.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Kindergeburtstag feiern – Geburtstagsparty für Mädchen
Wir haben für Sie und Ihre Kinder tolle Ideen für den perfekten Kindergeburtstag zusammengestellt. Mit unseren Ideen gestalten Sie den perfekten Geburtstag für Mädchen. Jetzt einfach kostenlos herunterladen. Ja, will ich haben!Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Vom Korn zum Brot
Hat Ihr Kind schon mal auf ein reifes Korn gebissen? Schmeckt süß, nicht wahr? Auf diese Weise haben die Menschen entdeckt, dass man Körner essen kann ...
Warum haben Schiffe Bullaugen?
Weil Ihr Kind, warum Fenstern in Häusern eckig und bei Schiffen rund sind? Die kindgerechte Erklärung für Bullaugen finden Sie hier. ...