Woher kommt "Pustekuchen"?
Wer "Pustekuchen" sagt, meint meist ein bisschen gehässig "von wegen!" oder "denkste!".
Der Ausdruck stammt aus dem Jiddischen und ist zusammengesetzt aus den Wörtern "poschut" (= wenig) und "chochem" (= klug). Im Laufe der Zeit wurde aus "poschut chochem" – wie bei Flüsterpost – der Ausdruck Pustekuchen.
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testen
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Professor Stachel erklärt, warum im Herbst die Blätter bunt werden
Warum färben sich im Herbst die Blätter bunt und fallen vom Baum? Professor Stachel kann es kindgerecht erklären. Außerdem nimmt er Ihr Kind mit auf e ...
Warum laufen Astronauten durch die Wüste?
In der Wüste von Utah erproben Forscher schon mal das Leben auf dem Roten Planeten. Warum das so ist, lesen Sie hier. ...