Warum heißt ein Ratespiel Teekesselchen?
Zum Beispiel: „Mein Teekesselchen ist das Heim des Königs.“ – „Mein Teekesselchen hält Diebe fern.“
Die Lösung: Schloss (das Gebäude und das Schloss an der Tür).
Aber warum nennt man doppeldeutige Wörter Teekesselchen? Vermutlich, weil das Wort Teekessel selbst mal verschiedene Dinge bezeichnete. In alten Wörterbüchern finden sich zwei Einträge: „1. Kessel, um Wasser für den Tee zu sieden“ und „2. Dummkopf“.
Das kommt vom jiddischen Wort „kessil“ (= Narr). Manche glauben auch, früher habe man die Lösung auf Zettel geschrieben und im Teekessel verborgen. Vielleicht stimmt ja beides...
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Vegetarisch, vegan oder Rohkost für Kinder?
Was tun, wenn das Kind Vegetarier oder Veganer werden möchte? 3 Fragen an die Ernährungswissenschaftlerin Julia Schwidurski. ...
7 Tipps: So vermeiden Sie Streit bei der Klamotten-Wahl
Diskutieren Sie auch jeden Morgen mit Ihren Kindern über die angemessene Kleidung? Wir sagen Ihnen, wie Sie die leidigen Debatten umgehen können. ...
5 Tipps gegen Schul-Unlust bei Grundschülern
Beschwert sich Ihr Kind oft über die Schule? Unsere kleinen Tricks können Abhilfe schaffen. ...