Warum klebt die Zunge an Eis fest?
Vorsicht, probieren Sie es lieber nicht aus! Denn das kann richtig weh tun, wenn die Zunge am Eis festkleben bleibt!
Auf der Zunge befinden sich kleine Speicheldrüsen. Deswegen ist sie immer feucht. Leckt man an einem kalten Tag etwas zu lang an einem Eiszapfen oder an kaltem Metall, gefriert die Feuchtigkeit zu Eis – und friert an dem Eiszapfen oder Metall fest. Dabei verhaken sich die Eiskristalle so ineinander, dass man die Zunge nicht mehr ohne Weiteres lösen kann.
Wie schnell das geht, kann man erleben, wenn man an einem heißen Sommertag ein Wassereis lutscht. Im Nu kleben Zunge und Lippen daran fest, lösen sich aber gleich wieder, weil der Körper Wärme nachschickt. Und die Sommersonne auch.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Neujahrsvorsätze mit Kindern
Das neue Jahr startet für viele Erwachsene mit guten Vorsätzen. Vielleicht haben Sie sich auch vorgenommen, künftig noch mehr auf die Gesundheit Ihrer ...
Wie Kinder Trauer bewältigen
Eltern neigen dazu, ihre Kinder vor unangenehmen Erfahrungen im Leben zu schützen: Der Tod gehört zum Leben und lässt sich nur schwer ausklammern. Les ...
Ist mein Kind hochbegabt?
In der Schule langweilt Ihr Kind sich, guckt träumend aus dem Fenster und verliert schnell die Motivation. Ist das ein Anzeichen für Hochbegabun ...