Warum machen wir blau, wenn wir Schule oder Arbeit schwänzen?
Der Ausdruck „blau machen“ kommt vom Färben blauer Stoffe. Dafür verwendete man früher eine Pflanze: Färberwaid.
Aus alten Rezepten wissen wir, dass die Färber beim „Blau machen“ viel Bier tranken und in die Bottiche pinkelten. Denn diese Mischung löste den Farbstoff aus den Blättern. Die blaue Farbe entstand dann durch eine chemische Reaktion, während der Stoff in der Sonne trocknete.
Das Ganze dauerte zwei Tage. Deshalb wurde am Samstag, der ein normaler Arbeitstag war, blau gefärbt. Sonntags und montags hatten die Färber dann nichts zu tun, weil eben „Blau gemacht“ wurde und die Leinen voll waren.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Gesundheits-Tipps für Kids
Ernährung, Bewegung und Entspannung sind die Säulen für ein gesundes Leben für alt und jung. Mit diesen Tipps unterstütze ich die Gesundheit meines Ki ...
Überbehütung: Bin ich eine Glucke?
Aus natürlichem Beschützerinstinkt kann ganz schnell Überbehütung werden. Das kann der Entwicklung des Kindes schaden. Warum das so ist, erklären wir ...
Mein Kind hat eine Lernblockade. Wie kann ich ihm helfen?
Wie helfe ich meinem Kind bei einer Lernblockade? Hier finden Sie vier kreative Tipps und Übungen für Tage, an denen alles schiefgeht. ...