Warum sind Märchen oft so grausam?
Hexen, Wölfe, böse Königinnen – im Märchenwald geht es gruselig zu!
Dunklen Mächten zu begegnen, hat aber auch sein Gutes. Denn wenn alles Bedrohliche ausgeblendet wird, lernen Kinder auch nicht, dass es möglich ist, Ängste und Gefahren zu überwinden. Hänsel und Gretel oder Schneewittchen vermitteln uns, was gut und was böse ist und wie wir unser Leben meistern können.
„Der Wolf und die sieben Geißlein“ etwa lehrt gleich zwei wichtige Dinge:
- Lass niemals einen Fremden herein.
- Auch der Kleinste und Schwächste kann etwas schaffen. Immerhin rettet das kleinste Geißlein am Ende seine Geschwister!
Andere Märchenfiguren zeigen, dass Mut, Optimismus, Liebe, Verständnis und Rücksicht gute Eigenschaften sind. Und dass es wichtig ist, das Leben in die eigene Hand zu nehmen...
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Wann sollte mein Kind zum Psychotherapeuten?
Wutanfälle, Niedergeschlagenheit, Aggressivität: Kennen Sie solche Verhaltensweisen von Ihrem Kind? Wir helfen Ihnen zu erkennen, wann Sie professione ...
7 Tipps für ein entspanntes Weihnachtsfest
An Weihnachten gibt es einiges zu tun. Ob Geschenke kaufen, Wohnung schmücken oder das Festtagsmenü planen: Wir haben für Sie sieben Tipps für ein ent ...
Wie bereite ich mein Kind auf die Einschulung vor?
Die Kindergartenzeit neigt sich dem Ende zu und Ihr Kind wird bald eingeschult. Wir geben Tipps für einen stressfreien Schulstart. ...