Warum sind Haie immer in Bewegung?
Hochseehaie können nur atmen, wenn sie sich bewegen.
Sie schwimmen mit offenem Maul, damit das Wasser durch die Kiemen streicht. So wird der Sauerstoff herausgefiltert und ins Blut geleitet.
Andere Haiarten, die in Riffs leben, öffnen und schließen das Maul, saugen Wasser an und pressen es durch die Kiemen wieder nach außen.
Solche Haie können im Sand oder in Höhlen schlafen, ohne ständig schwimmen zu müssen.
Hochseehaie sind dagegen gezwungen, in Bewegung zu bleiben, um nicht zu ersticken selbst im Schlaf.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Allergien bei Kindern
Seit dem Frühjahr fliegen die Pollen durch die Lüfte. Nicht nur Erwachsene leiden darunter, auch viele Kinder haben mit Heuschnupfen zu kämpfen. Welch ...
Schöne Bräuche zu St. Martin
Warum feiert man den Martinstag? Wer war der Heilige St. Martin? Hier erfahren Sie alles über den Brauch und die Geschichte des Heiligen St. Martin. ...
Mein Kind ist unpünktlich! Was tun?
Sie kennen das? Sie sind pünktlich aufgestanden, haben Ihr Kind rechtzeitig geweckt. Und trotzdem rennt Ihr Nachwuchs erst mit dem Schulgong ins Klass ...