Warum tut es weh, wenn wir eine Feuerqualle berühren?
Eigentlich wollten Sie nur einen schönen Urlaubstag mit Ihren Kindern am Strand verbringen und da schwimmt Ihnen eine Feuerqualle entgegen. Oje!
Berühren Sie diese Qualle, brennt die Haut und tut noch einige Tage später weh. Warum? In den Armen der Qualle, den sogenannten Tentakeln, stecken kleine Dornen. Berührt man die Qualle, schießt sie diese Dornen in deine Haut. In den Dornen steckt ein Nervengift. Das tut weh, aber wirklich gefährlich ist es nicht.
Aufpassen muss man nur in Australien. Dort lebt die gefährlichste Qualle der Welt, die Seewespe. An ihrem Gift können Menschen sterben.
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testen
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Gesunde Ernährung für Kinder
Die Ernährungswissenschaftlerin Julia Schwidurski beantwortet für Schule udn Familie 5 Fragen rund um die gesunde Ernährung von Kindern. ...
Autospiele für den Urlaub
Wie beschäftige ich mein Kind bei langen Autofahrten? Mit unseren Spielen, die Sie während der Fahrt mit Ihrem Kind spielen können, vergeht die Zeit i ...
Hochbegabung - Fluch oder Segen?
Rund drei Prozent der deutschen Bevölkerung gelten als hochbegabt. Doch was tun, wenn das eigene Kind hochbegabt ist? Wie fördern Eltern ihre Kinder r ...