Wieso muss ein Delfin Luft holen?
Fische haben Kiemen. Damit können sie unter Wasser atmen. Sie nehmen Sauerstoff aus dem Wasser auf.
Delfine sind keine Fische, sondern Säugetiere. Sie haben keine Kiemen. Sie haben ein Blasloch auf dem Kopf. Durch das Blasloch atmen die Delfine. Sie müssen immer wieder auftauchen, um Luft zu holen. Denn sie können keinen Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen.
Olli und Molli Kindergarten kostenlos testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder ab 3 Jahren behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Jetzt testen
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Einschätzung der Gewichtsentwicklung bei Kindern
Zu dick, zu dünn oder ganz normal: Wie viel ist eigentlich gesund, wenn es um das Gewicht Ihres Kindes geht? Mit unseren Tipps schätzen Sie das Gewich ...
Geschenkideen für 9-jähriges Mädchen
Keine Idee für das richtige Geburtstags-Geschenk? Dann schauen Sie doch mal, was wir für Sie zusammengestellt haben. Bestimmt ist die ein oder andere ...
So schafft Ihr Kind das Klassenziel
Mein Kind war im zweiten Halbjahr faul in der Schule und die Noten sind schlecht. So erreicht Ihr Kind zum Schuljahresendspurt noch das Klassenziel. ...