Warum stechen Stechmücken?
Erst mal die gute Nachricht: Nicht alle Mücken stechen. Nur die Weibchen der Stechmücken saugen Blut. Ein paar Tropfen reichen ihnen, doch ohne Blut würden sie nicht überleben.In unserem Blut sind Stoffe, die die Mücken als Nahrung brauchen. Außerdem sorgt unser Blut dafür, dass die Mücken-Eier reifen können.
Vom Stich selbst bemerkt man meist nichts. Der fein gezackte Stechrüssel bohrt sich schmerzlos durch die Haut. Damit das Blut nicht gerinnt, spritzt die Mücke etwas von ihrem Speichel in die Wunde. Der Speichel ist auch für die roten, fies juckenden Schwellungen nach dem Mückenstich verantwortlich.
Olli und Molli Kindergarten gratis testen
Olli und Molli Kindergarten bereitet Kinder behutsam auf das Lesen vor und lädt zum Mitmachen ein. Bei der Vorlesegeschichte und gemeinsam mit SamSam erobern sie sich die Welt. Altersgerechte Experimente, Yoga- und Malübungen sorgen für Überraschung, Entspannung und Kreativität. Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Probeheft an und tauchen gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt von Olli und Molli ein. Jetzt verschenken
Wieso, weshalb, warum?
33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen.Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Ja, will ich haben!
Experiment für Kinder
So können Kinder ganz leicht Schleim selbst herstellen
Für super eklig bunten Schleim braucht es nicht viele Zutaten. In unserem Video findet ihr die einfache Anleitung. Spaß garantiert!
Alle Videos »Gesunde Ernährung für Kinder
Die Ernährungswissenschaftlerin Julia Schwidurski beantwortet für Schule udn Familie 5 Fragen rund um die gesunde Ernährung von Kindern. ...
Um welche Zeit sollten Kinder schlafen gehen?
Viele Eltern verzweifeln, weil ihre Kinder abends einfach nicht ins Bett wollen oder nur schlecht einschlafen können. Lesen Sie hier, wie lange Ihr Ki ...
Das kleine Computersicherheits-Einmaleins für Eltern
Sicheres Surfen im Netz? Darauf sollen Sie bei sich selbst und bei Ihren Kindern achten. ...